Mexiko besiegt Klinsmann-Bezwinger Schäfers Jamaika verliert Gold-Cup-Finale
27.07.2015, 05:29 Uhr
Jubel bei den Mexikanern Giovani Dos Santos und Paul Aguilar, Enttäuschung bei Jamaikas Joel McAnuff.
(Foto: AP)
Im Halbfinale warfen sie Jürgen Klinsmanns US-Team aus dem Turnier, aber die von Winfried Schäfer trainierten Jamaikaner können das Wunder nicht wiederholen. Das Endspiel gegen Mexiko wird zur klaren Angelegenheit.
Mexiko hat das Finale des Gold Cups gegen die von Winfried Schäfer trainierte Fußball-Nationalmannschaft Jamaikas mit 3:1 (1:0) gewonnen und sich damit den siebten Titel geholt. Für die überlegenen Mexikaner erzielten in Philadelphia Andres Guardado (31.), Jesus Manuel Corona (47.) und Oribe Peralta (61.) die Treffer. Für die Reggae Boys konnte Darren Mattocks (80.) im Finale der nord- und mittelamerikanischen Fußballmeisterschaft nur noch verkürzen.
Rekordsieger Mexiko winkt damit auch die Teilnahme am Confederations Cup 2017 in Russland, der Generalprobe für die WM 2018. Dazu muss sich Mexiko gegen den Sieger von 2013, die USA, in einem Playoff-Duell durchsetzen. Die Auswahl der Vereinigten Staaten gewannen den Gold Cup bislang fünf Mal und waren diesmal unter Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann sensationell mit einem 1:2 gegen Jamaika im Halbfinale ausgeschieden.
Jamaika war erstmals im Gold-Cup-Finale. Noch nie zuvor war das einem Team aus der Karibik gelungen. "Nur die Qualifikation für die Fußball-WM 1998 kann mit diesem Moment in der jamaikanischen Fußballgeschichte konkurrieren", umschrieb die Zeitung "Jamaica Observer" die Bedeutung für den 76. der Fifa-Weltrangliste. "Über 40 Jahre im Fußball, alles gesehen, aber glaubt mir: Diesen Abend werde ich nie vergessen", hatte Schäfer, der in Deutschland zwölf Jahre den Karlsruher SC trainierte, nach dem Sieg gegen die USA gesagt.
Quelle: ntv.de, rpe/dpa