Fußball

Bielefeld punktet im Zweitliga-Keller Stuttgart stürmt in Aue an die Spitze

Timo Baumgartl stellte die Weichen früh auf VfB-Sieg.

Timo Baumgartl stellte die Weichen früh auf VfB-Sieg.

(Foto: imago/Eibner)

Bei Kellerkind Erzgebirge Aue zeigt Erstliga-Absteiger VfB Stuttgart keine Gnade. Mit einem Kantersieg erobern die Schwaben vorerst die Tabellenführung. Oben dran bleiben auch Würzburg und Düsseldorf. Etwas unten raus kommt Bielefeld - dank Bochum.

Erzgebirge Aue - VfB Stuttgart 0:4 (0:2)

Der äußerst effiziente VfB Stuttgart hat seine Erfolgsserie fortgesetzt und zumindest vorübergehend die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. Der Absteiger gewann bei Erzgebirge Aue 4:0 (2:0) und feierte damit den fünften Sieg in den letzten sechs Ligaspielen. Am Montagabend kann Eintracht Braunschweig (30 Punkte) mit einem Sieg bei Union Berlin die Schwaben (32) allerdings wieder überholen. Carlos Mané (67./76.), Timo Baumgartl (13.) und Kapitän Christian Gentner (24.) sorgten vor 10.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion von Erzgebirge für den Erfolg. Die Gastgeber bleiben damit weiter in der Krise. Das Team von Pawel Dotschew sammelt aus den letzten sechs Spielen lediglich einen Punkt und ist mit elf Zählern Vorletzter.

Arminia Bielefeld - VfL Bochum 1:0 (1:0)

Fußball-Zweitligist Arminia Bielefeld hat den nächsten Erfolg auf dem Weg zum Klassenerhalt verbucht und den Relegationsrang wieder verlassen. Am 15. Spieltag setzten sich die Ostwestfalen gegen den VfL Bochum mit 1:0 (1:0) durch, unter dem neuen Trainer Jürgen Kramny war es im zweiten Heimspiel der zweite Sieg. Den stellte Andreas Voglsammer (16.) sicher, indem er nach einer scharfen Hereingabe die Führung mit der Brust erzielte. Mit nun 14 Punkten verbesserten sich die Arminen auf den 15. Rang, was freilich die angespannte Situation nur bedingt mildert.

Würzburger Kickers - Fortuna Düsseldorf 0:0

Die Würzburger Kickers und Fortuna Düsseldorf haben durch ein Unentschieden den Anschluss an die Aufstiegszone verpasst. Der Überraschungsaufsteiger und die Rheinländer trennten sich in Unterfranken torlos. Immerhin gelang beiden Teams dadurch jeweils das dritte Spiel ohne Niederlage. Vor allem für die Gastgeber war das 0:0 enttäuschend, vergaben sie doch eine Vielzahl bester Torchancen. In der 85. Minute brachte Elia Soriano zwei Meter vor dem leeren Tor den Ball nicht über die Linie. Kurz vor der Pause schien Tobias Schröck das 1:0 erzielt zu haben, aber das Schiedsrichter-Team sah den Ball auf der Linie.

Quelle: ntv.de, cwo/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen