Fußball

Nach CL-Remis gegen Man City Toni Kroos fürchtet bitteres Déjà-vu für Real Madrid

Toni Kroos hat die Champions League schon fünfmal gewonnen.

Toni Kroos hat die Champions League schon fünfmal gewonnen.

(Foto: IMAGO/NurPhoto)

Real Madrid und Manchester City sind in dieser Champions-League-Saison noch unbesiegt, das Viertelfinalhinspiel der beiden Fußball-Schwergewichte endet Unentschieden. Das Rückspiel muss also die Entscheidung bringen - was bei Toni Kroos schlechte Erinnerungen an die Vorsaison weckt.

Toni Kroos war "gefühlt nicht so zufrieden, zugegebenermaßen". Zwar scheint nach dem 3:3 (2:1)-Remis zwischen Real Madrid und Manchester City noch völlig offen, wer ins Halbfinale der Champions League einzieht. Doch der deutsche Spielmacher der Königlichen fürchtet für das Viertelfinal-Rückspiel in England eine bittere Wiederholung der Ereignisse des Vorjahres.

Auch damals waren sich Real und City in der K.-o.-Runde der Fußball-Königsklasse begegnet, das Hinspiel in Madrid endete Unentschieden. Kroos & Co. reisten hoffnungsvoll in den Nordwesten Englands - und schlichen schwer geschlagen vom Platz. Das 0:4 war eine der übelsten Europapokalpleiten in der langen und erfolgreichen Geschichte des Hauptstadtklubs.

Wohl auch aus dieser Erinnerung heraus hielt sich die Zufriedenheit des 34-Jährigen in engen Grenzen. "Wir müssen es deutlich besser machen als letztes Jahr", blickte Kroos nach intensiven 90 Minuten im Estadio Santiago Bernabéu bereits voraus auf das Wiedersehen in der kommenden Woche: "Da sind wir auch mit einem Unentschieden dort hingefahren und waren dann ja relativ chancenlos."

Diesmal soll es besser werden, will Real auch auswärts beim Titelverteidiger die vielversprechende Bilanz dieser Champions-League-Saison fortführen. Die Madrilenen gewannen jedes ihrer vier Auswärtsspiele: in der Gruppe beim 1. FC Union (3:2), bei der SSC Neapel (3:2) und beim SC Braga (2:1) sowie im Achtelfinale bei Rasenballsport Leipzig (1:0).

Traumtore von Manchester City tun Toni Kroos weh

Allerdings ist sich Kroos auch bewusst, "dass City zu Hause nochmal ein Niveau stärker ist". Das zeigt auch der Blick auf die Ergebnisse im heimischen Stadion: In neun Spielen erzielte City 27 Treffer, und zwar jedes Mal exakt drei. Auch in der Premier League ist der amtierende englische Meister vor den eigenen Fans noch unbesiegt.

Mehr zum Thema

"Wir müssen dort mit der gleichen Persönlichkeit auftreten wie im eigenen Stadion", unterstrich Kroos, "dann haben wir eine Chance." Wobei die Heim-Persönlichkeit der Madrilenen eine eher zurückhaltende war: Gerade einmal 38 Prozent Ballbesitz, dafür ein klarer Fokus auf ein zielstrebiges, schnelles Konterspiel. Das vermutlich zum Sieg gereicht hätte, wenn die Engländer nicht Traumtore erzielten hätten, die laut Kroos "selbst Manchester City" nur an wenigen Tagen im Jahr gelingen. "Die tun natürlich weh."

Guardiola dagegen freute sich nach dem fulminanten 3:3 über ein "fantastisches Spiel", das einen sehenswerten Showdown erhoffen lässt. "Das Ergebnis nehmen wir gern", sagte der Spanier im Wissen, dass ein Remis in Madrid im Vorjahr ein wichtiger Schritt zum Titelgewinn gewesen war. Kroos hatte derweil neben der Unzufriedenheit auch "das Gefühl, dass wir beim Stand von 2:1 die Möglichkeit hatten, das 3:1 zu machen. Das haben wir liegen lassen." Ob Kroos und Real dieser verpassten Chance noch länger nachtrauern, entscheidet sich am kommenden Mittwoch in Manchester.

Quelle: ntv.de, tsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen