Fußball

"Großer Schatten über dem Spiel" Übles Foul verdirbt Klopp den Derby-Triumph

Freude über den Sieg, Frust über ein Foul: Jürgen Klopp nach der Liverpool-Gala gegen Everton.

Freude über den Sieg, Frust über ein Foul: Jürgen Klopp nach der Liverpool-Gala gegen Everton.

(Foto: AP AP)

Höchst beeindruckend gewinnt Jürgen Klopp sein erstes Merseyside-Derby mit dem FC Liverpool, der Stadtrivale FC Everton wird aus der Anfield Road gefegt. Ein Siegergrinsen hat Klopp nach Abpfiff trotzdem nicht im Gesicht, sondern Sorgenfalten.

Jürgen Klopp ist selbst nach dem zweiten emotionalen Sieg innerhalb einer Woche ganz und gar nicht zum Feiern zumute gewesen - das böse Foul an "Dortmund-Schreck" Divock Origi hatte dem Teammanager des FC Liverpool die Laune verdorben. "Normalerweise weiß ich nicht, wie ich nach einem 4:0 mein Grinsen aus dem Gesicht bekomme. Aber heute ist das ganz einfach", sagte Klopp nach dem Triumph in seinem ersten Merseyside-Derby gegen den Stadtrivalen FC Everton: "Um ehrlich zu sein, das ist ein großer Schatten über dem Spiel."

Liverpools Divock Origi konnte nach einem Tritt gegen seinen Knöchel nicht weiterspielen.

Liverpools Divock Origi konnte nach einem Tritt gegen seinen Knöchel nicht weiterspielen.

(Foto: REUTERS)

Evertons Innenverteidiger Ramiro Mori hatte in der 50. Minute Origi völlig unnötig und mit Absicht am Knöchel getroffen und dafür Rot gesehen. Auch für Origi, der zuvor das 1:0 erzielt hatte, ging es nicht weiter. Er musste auf einer Trage vom Platz gebracht werden. Wie schwer die Verletzung des zweifachen Torschützen gegen den BVB ist und wie lange er im Saisonendspurt ausfallen wird, müssen weitere Untersuchungen zeigen. Einzige positive Nachricht: Der Knöchel ist offenbar nicht gebrochen.

"Der Knöchel ist verdreht"

"Ich bin zu Divock in den Behandlungsraum gegangen, da konnte er schon wieder lachen. Aber der Knöchel ist verdreht. Wir müssen jetzt schauen, was mit den Bändern ist", sagte Klopp: "Aber wir müssen es nehmen, wie es ist."

Ein längerer Ausfall oder sogar das Saisonende für den derzeit in starker Form spielenden Origi wäre ein herber Rückschlag für Liverpool. In der Liga kämpfen sie noch um ihre Chance auf den internationalen Wettbewerb. Mit einem Spiel weniger haben die Reds (54) fünf Punkte Rückstand auf den Tabellenfünften Manchester United (59), der am Mittwoch 2:0 gegen Crystal Palace gewann. Auch der Sechste West Ham United (56) gab sich keine Blöße und besiegte den FC Watford 3:1.

"So oft es geht gewinnen""

"Alle anderen Mannschaften vor uns haben auch gewonnen - deshalb ist eigentlich nichts passiert. Wir können es nicht ändern, wir müssen so oft es geht gewinnen", betonte Klopp. Nicht nur in der Liga - sondern am besten auch auf dem europäischen Parkett. Am nächsten Donnerstag steht bereits das Halbfinal-Hinspiel der Europa League beim FC Villarreal an.

Mit dem Einzug ins Finale würde Klopp in seiner ersten Saison vielleicht schon den Grundstein für sein Denkmal legen. Ohnehin ist er auf einem guten Weg: Erst den BVB in der denkbar dramatischsten Weise ausgeschaltet, dann dem Stadtrivalen eine Lehrstunde erteilt. Es waren nicht die schlechtesten Tage für Jürgen Klopp - wenn da nicht dieser fiese Tritt gegen Divock Origi gewesen wäre.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen