Fußball

Weltmeisterlicher Wintertransfer VfL Wolfsburg holt Wunschspieler Schürrle

Last Goodbye von Chelsea-Coach Jose Mourinho. Unter dem Portugiesen war Andre Schürrle zuletzt nur noch Edelreservist.

Last Goodbye von Chelsea-Coach Jose Mourinho. Unter dem Portugiesen war Andre Schürrle zuletzt nur noch Edelreservist.

(Foto: dpa)

Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Andre Schürrle zum VfL Wolfsburg ist perfekt. Kurz vor Schließung des Transferfensters einigt sich der Bundesligist doch noch mit dem FC Chelsea. Das Gesamtvolumen des Wechsels soll bei 60 Millionen Euro liegen.

Nach einem tagelangem Wechselpoker kehrt Fußball-Weltmeister André Schürrle in die Fußball-Bundesliga zurück. Kurz vor Ablauf der Transferfrist einigt sich der VfL Wolfsburg mit dem englischen Spitzenklub FC Chelsea auf einen Transfer.

Die Ablöse für Schürrle soll dem "Guardian" zufolge zunächst bei 24 Millionen Pfund (rund 32 Millionen Euro) liegen. Das Wochengehalt des Weltmeisters wird von der englischen Zeitung auf 85.000 Pfund (rund 113.000 Euro) beziffert.

Der 24-Jährige soll in Wolfsburg einen Vertrag über viereinhalb Jahre erhalten und löst Kevin de Bruyne als Rekordtransfer der Niedersachsen ab. Für den Belgier hatte Wolfsburg im Januar 2014 rund 22 Millionen Euro ebenfalls an Chelsea überwiesen.

Mit Ablöse, Gehalt, Handgeld, Bonuszahlungen und Beraterhonorar soll sich der Schürrle-Deal auf über 60 Millionen Euro belaufen. In der Liste der teuersten Bundesliga-Einkäufe nimmt der Transfer Platz drei ein. Nur Javi Martinez (zu Bayern München/40 Millionen Euro) und Mario Götze (Bayern München/37,00 Millionen Euro) waren teurer.

Cuadrado geht nach London

Als Ersatz für den deutschen Weltmeister verpflichtete Chelsea den kolumbianischen Nationalspieler Juan Cuadrado vom AC Florenz. Die Ablöse für den WM-Teilnehmer soll bei rund 26,8 Millionen Pfund (rund 36 Millionen Euro) liegen. Im Gegenzug wechselt zudem der Ägypter Mohamed Salah zunächst bis zum Sommer auf Leihbasis nach Florenz.

Quelle: ntv.de, cwo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen