Fußball

Weiteres Jahr in der ewigen Stadt Weltmeister Klose verlängert bei Lazio Rom

Miroslav Klose bleibt Lazio Rom noch mindestens eine Saison erhalten.

Miroslav Klose bleibt Lazio Rom noch mindestens eine Saison erhalten.

(Foto: dpa)

Miroslav Klose ist einfach unverwüstlich. Auch mit fast 37 Jahren hängt der deutsche Fußball-Weltmeister seine Töppen noch nicht an den Nagel. Im Gegenteil: Der Stürmer bleibt noch eine Saison bei Lazio und hat mit den Römern noch Großes vor.

Auch mit 37 Jahren hat Fußball-Weltmeister Miroslav Klose noch nicht genug. Der Stürmer bleibt mindestens ein weiteres Jahr bis 2016 beim italienischen Serie-A-Club Lazio Rom. "Eine weitere Saison für Lazio zu spielen ist eine Entscheidung, die ich mit dem Herzen getroffen habe", schrieb der frühere deutsche Nationalspieler in einer Erklärung an den Klub und die Fans. "Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Rom und bei Lazio."

In der vergangenen Saison erzielte Klosse in 34 Serie-A-Einsätzen 13 Treffer für den Klub und trug maßgeblich dazu bei, das sich die Römer als Dritter der Serie A die Teilnahme an der Qualifikation zur Champions League gesichert haben. Zuletzt hatte Lazio-Sportdirektor Igli Tare bereits verkündet, dass der Routinier auch in der kommenden Saison am Tiber spielen werde.

In der vergangenen Saison hatte sich Klose, der in der Bundesliga für den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen und den FC Bayern München spielte, ganz auf Lazio konzentrieren können. Nach dem Titelgewinn bei der WM in Brasilien als Krönung seiner Karriere war der DFB-Rekordtorschütze, der in 137 Länderspielen 71 Treffer erzielt hatte, aus der deutschen Nationalmannschaft zurückgetreten.

Die Entscheidung über seine Zukunft hatte der Stürmer zuletzt lange offen gelassen und erklärt, sich nach der Saison in Ruhe mit seiner Familie beraten zu wollen. Das Votum für den italienischen Club folgte nun gut eine Woche nach dem letzten Saisonspiel. Igli Tare kommentierte die Herzensentscheidung Kloses: "Das ist Ausdruck seiner großen Verbundenheit mit dem Club und den Fans."

Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen