Die Bayern zeigen, wie es geht U19-Europameister muss das Siegen lernen
12.03.2015, 16:38 Uhr
Wartet auf seine ersten drei Punkte: Marc-Oliver Kempf vom SC Freiburg.
(Foto: picture alliance / dpa)
Rekorde können im Fußball ganz schön grausam sein. Der Abwehrspieler Marc-Oliver Kempf vom SC Freiburg führt eine Statistik an, um die ihn niemand beneidet. Zwei Spieler des FC Bayern können sich dagegen doppelt freuen.
Die Aussichten sind mager. Der SC Freiburg muss am Samstag (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) beim Tabellenzweiten in Wolfsburg antreten. Dabei könnten die Breisgauer einen Sieg im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga so gut gebrauchen. Drei Punkte wären vor allem einem Mann zu gönnen: Marc-Oliver Kempf.
Wie unsere Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden haben, hält der 20-Jährige zurzeit einen traurigen Rekord. Kein anderer Spieler steht so stellvertretend für den Misserfolg der Freiburger. Kempf, der zu Saisonbeginn aus Frankfurt zum Sportclub wechselte, ging in seinen 17 Bundesligaspielen am Ende noch nie als Sieger vom Platz. In bisher 12 Spielen für den SC Freiburg konnte er zwar immerhin zwei Tore erzielen, aber mehr als acht Unentschieden sprangen nicht für ihn heraus. In seinen fünf Spielen für Eintracht Frankfurt kassierte er sogar fünf Niederlagen. Unterm Strich stehen für ihn also 17 Spiele und 1253 Minuten ohne einen Sieg.
Trost für Kempf: Der Abwehrspieler hat noch ein paar Spiele Zeit, um nicht in einer anderen Wertung auch ganz vorne zu landen. Helmut Lausen von Borussia Mönchengladbach brauchte in den 70er-Jahren sogar 25 Spiele, bis er zum ersten Mal mit damals noch zwei Punkten das Feld verlassen konnte.
Immer wieder die Bayern
Insgesamt dürfte Freiburg-Trainer Christian Streich trotzdem wissen, was er an Kempf hat. Am Wochenende sitzt der U19-Europameister, der nach einer Verletzung zuletzt sein Comeback feierte, wieder auf der Bank. Vielleicht erlebt er in dieser Saison ja noch einen Dreier und kommt dann zum ersten Mal in den Genuss, nicht nur eine Auflauf-, sondern auch die Siegprämie zu bekommen.
Mit Marnon Busch von Werder Bremen ist noch ein zweiter aktueller Spieler (mit mindestens fünf Spielen) in der Liste vertreten. Der Defensivspieler kommt inzwischen schon auf immerhin sieben Spiele ohne Sieg. Allerdings hatte der Youngster das Pech, dass er nur zu Werders Schwächephase in dieser Saison eingesetzt wurde. Inzwischen ist der Klub ja auf Platz acht der Tabelle geklettert.
Wechseln wir zu der Tabelle mit den Spielern, die für ihre Klubs wahre Erfolgsgarantien zu sein scheinen. Dabei führt - natürlich - kein Weg vorbei am FC Bayern. Der Spanier Thiago Alcantara liegt mit bisher 16 Spielen ohne Niederlage auf Platz eins, gleich dahinter folgt sein Mannschaftskollege Mehdi Benatia mit elf Spielen mit mindestens einem Punkt. Thiago, der in dieser Saison verletzungsbedingt noch nicht zum Einsatz kam, gewann 16 seiner 17 Spiele. Trotzdem dürfte es schwer werden, an das Ergebnis seines Landsmannes Javi Martinez heranzukommen. Der kassierte nämlich erst in seinem 40. Bundesligaspiel seine erste Niederlage.
Die kompletten Tabellen sowie weitere Statistiken rund um die Fußball-Bundesliga finden Sie auf der Homepage von www.kickwelt.de.
Spieler | Verein | Spiele ohne Sieg | Spielminuten ohne Sieg | Letzter Einsatz |
Marc-Oliver Kempf | Frankfurt/Freiburg | 17 | 1253 | 03/2015 |
Dragutin Celic | Hertha | 14 | 775 | 06/1991 |
Roger Ljung | Duisburg | 13 | 1099 | 04/1995 |
Matias Cenci | St. Pauli | 13 | 630 | 04/2002 |
Jürgen Wähling | Tasmania | 12 | 1080 | 04/1966 |
Spieler | Verein | Spiele ohne Niederlage | Spielminuten ohne Niederlage | Letzter Einsatz |
Thiago | Bayern | 16 | 1004 | 03/2014 |
Mehdi Benatia | Bayern | 11 | 854 | 02/2015 |
Reto Ziegler | Hamburg | 8 | 150 | 12/2005 |
Bent Skammelsrud | Leverkusen | 8 | 433 | 04/1998 |
Matthias Rose | Hamburg | 6 | 371 | 05/1997 |
Quelle: ntv.de, cro/kickwelt.de