Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Schweiz jagt Rekorde, Costa Rica ohne Form

Shaqiri könnte bei der WM noch die ewige Schweizer Torschützenliste knacken.

Shaqiri könnte bei der WM noch die ewige Schweizer Torschützenliste knacken.

(Foto: imago/Xinhua)

Bei der WM 2014 war Costa Rica das Überraschungsteam des Turniers - davon kann in Russland keine Rede mehr sein. Die Schweiz feiert dagegen einen Erfolg nach dem nächsten, ist noch ungeschlagen und polstert nebenbei das Rekorde-Konto kräftig auf.

  • Die Schweiz und Costa Rica treffen zum 3. Mal und erstmals bei einem großen Turnier aufeinander. Beide Länder feierten bisher je einen Sieg.
  • Die Schweizer sind nach 4 WM-Spielen gegen Concacaf-Vertreter ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis), im letzten Duell gab es 2014 gegen Honduras ein 3-0.
  • Costa Rica blieb in seinen letzten 4 WM-Spielen gegen europäische Teams sieglos (3 Remis, 1 Niederlage) und erzielte dabei insgesamt nur 1 Tor.
  • Costa Rica ist seit 5 WM-Spielen sieglos (3 Remis, 2 Niederlagen) und blieb in 4 dieser 5 Partien torlos.
  • Costa Rica ist nach 2 Niederlagen in Folge bei dieser WM bereits ausgeschieden. 2014 hatte Costa Rica noch die ersten beiden Spiele gewonnen und die K.o.-Runde erreicht.
  • Bei einer Niederlage würde Costa Rica diese WM mit 0 Punkten abschließen. Bisher beendete Costa Rica nur 2006 eine WM ohne Punkt.
  • Die Schweiz kassierte in ihren letzten 3 WM-Spielen je ein Gegentor. In den 10 Partien zuvor gab es nur 3-mal Gegentore und 7-mal stand hinten die Null.
  • Xherdan Shaqiri war an 5 der letzten 6 Schweizer WM-Tore direkt beteiligt (4 Tore, 1 Torvorlage).
  • Nur Josef Hügi erzielte für die Schweiz mehr WM-Tore (6) als Xherdan Shaqiri (4, wie Robert Ballamann und Andre Abegglen).
  • Stephan Lichtsteiner absolvierte gegen Serbien sein 9. WM-Spiel – neue Bestmarke für einen Schweizer.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen