Fußballstar muss Sponsoren fragen Pelé eröffnet Olympia - vielleicht
04.08.2016, 08:47 Uhr
Der 75-jährige Weltfußballer Pelé muss erst einmal nachfragen, ob er frei bekommt.
(Foto: dpa)
Einmal das olympische Feuer anzünden zu dürfen, davon träumen wohl viele Sportler. Dem ehemaligen Weltfußballer Pelé könnte nun diese große Ehre in seiner Heimat zuteil werden - wären da nicht noch andere Verpflichtungen.
Brasiliens Fußballlegende Pelé soll nach dem Wunsch der Organisatoren das Olympische Feuer im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro entzünden - hat aber vielleicht gar keine Zeit. "Man hat mich bereits mehrmals deswegen kontaktiert", sagte Pelé dem Sender TV Globo. Aber er müsse zunächst seine Sponsoren fragen, ob er frei bekomme.
Sowohl der Präsident des brasilianischen Olympischen Komitees, Carlos Arthur Nuzman, als auch der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, hätten ihn persönlich eingeladen, zur Eröffnung der Olympischen Sommerspiele das Feuer zu entzünden, berichtete der 75-Jährige. Jedoch stünden im Rahmen zweier Sponsorenverträge eigentlich Reisen auf seinem Programm. "Wenn ich diese Engagements absagen kann, wäre es mir eine Ehre, das (Entzünden der Flamme) zu machen."
Die 75-jährige Fußballlegende hatte vor einigen Jahren einen über 30 Jahre laufenden Vertrag mit der US-Firma Legends 10 abgeschlossen. Diese organisiert sämtliche öffentlichen Auftritte und Werbeverträge des gesundheitlich angeschlagenen Stars. Pelé läuft nach mehreren Operationen mit Hilfe eines Krückstocks. Die Olympischen Sommerspiele finden vom 5. bis 21. August in Rio de Janeiro statt.
Quelle: ntv.de, sro/AFP