70er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 70er Jahre

Syrien hatte sein Chemieprogramm mit Hilfe Ägyptens und der Sowjetunion aufgebaut.
28.09.2012 20:12

Bestände wohl gesichert Assad schafft C-Waffen zur Seite

Syrien verfügt offenbar über große Bestände an Chemiewaffen. Das Land entwickelte sein C-Waffenprogramm in den 70er und 80er Jahren mit Hilfe Ägyptens und der Sowjetunion. Experten vermuten, dass Syrien über Senfgas, Sarin und das Nervengas VX verfügt. Aus Sicherheitsgründen lagern die Regierungstruppen die Waffen derzeit um. Hier kommt der Autor hin

Kubicki will mit Steinbrück, aber will Steinbrück auch mit Kubicki?
24.09.2012 16:48

Die Option mit der Ampel Kubicki flirtet mit Steinbrück

Die beiden kennen sich gut. In den 70er-Jahren studieren Peer Steinbrück und Wolfgang Kubicki zusammen Volkswirtschaften in Kiel. Bei der Vorstellung einer Steinbrück-Biografie lobt Kubicki den Kollegen jetzt in höchsten Tönen. Und er geht noch weiter. Er wirbt für eine Ampelkoalition, mit Steinbrück an der Spitze.

Dozierend am Rednerpult des Bundestages: Wolfgang Schäuble.
18.09.2012 08:43

70 Jahre und kein bisschen politikmüde Der verhinderte Kanzler

Kohls Allzweckwaffe, ein Mann für das Detail, politisches Schwergewicht: Es gibt viele Bezeichnungen für Wolfgang Schäuble. Als Bundesfinanzminister ist auch derzeit einer der wichtigsten deutschen Politiker. Der Weg nach ganz oben bleibt Schäuble, der seinen 70. Geburtstag feiert, allerdings verwehrt. Und das hat auch mit Kohl zu tun. Von Wolfram Neidhard

16.09.2012 09:42

Rote-Khmer-Ministerin Ieng Thirith ist auf freiem Fuß

Sie gehörte zu den führenden Kadern des Pol-Pot-Regimes, unter dem in den 70er Jahren rund zwei Millionen Kambodschaner ums Leben kamen. Doch die heute 80-jährige Ieng Thirith wird dafür wohl nicht belangt werden können. Die Schwägerin des einstigen Schreckensherrschers Pol Pot leidet unter Demenz. Hier kommt der Autor hin

Ieng Thirith
16.09.2012 09:42

Rote-Khmer-Ministerin Ieng Thirith ist auf freiem Fuß

Sie gehörte zu den führenden Kadern des Pol-Pot-Regimes, unter dem in den 70er Jahren rund zwei Millionen Kambodschaner ums Leben kamen. Doch die heute 80-jährige Ieng Thirith wird dafür wohl nicht belangt werden können. Die Schwägerin des einstigen Schreckensherrschers Pol Pot leidet unter Demenz.

kein Bild
14.08.2012 13:15

Fußball Menotti: DFB-Elf fehlt ein Star

Die argentinische Fußball-Trainer-Ikone César Luis Menotti hat ein großes Manko bei der deutschen Nationalmannschaft entdeckt. "Die deutsche Mannschaft ist wie ein Orchester mit toller Musik. Aber es fehlt der herausragende Solist für die außergewöhnliche Musik. Wie in den 70er Jahren. Damals gab es Beckenbauer, Müller oder Overath. Früher hatten die Deutschen viel mehr außergewöhnliche Spieler. Jetzt hat man eine gute Mannschaft, aber keiner sticht aus ihr richtig heraus. Das ist das einzige Problem", sagte "El Flaco", der Dünne, der die Gauchos 1978 zum ersten WM-Triumph geführt hatte, der Sport Bild (Mittwoch-Ausgabe). Hier kommt der Autor hin

Ungebrochenes Juso-Ritual: Sascha Vogt schmettert die "Internationale" beim Bundeskongress.
13.07.2012 10:11

Wie wichtig sind die Jusos im Jahr 2012? "Wir bringen den Stein ins Rollen"

Für Gerhard Schröder ist es das Sprungbrett. Erst führt er die Jusos, 20 Jahre später wird er Bundeskanzler. Aber welche Rolle spielen die Jungsozialisten heute? Und wen halten sie für den perfekten SPD-Kanzlerkandidaten? Eine Spurensuche in der neuen Generation, die anders ist als die Revoluzzer der wilden 70er. Von Christian Rothenberg

DI30028-20120618.jpg2593490012693129182.jpg
18.06.2012 10:43

Paul McCartney wird 70 Wenn ein Beatle ins Sakko greift

Paul McCartney wird 70 Jahre alt und er ist schon jetzt unsterblich. Aus dem Arbeitersohn wurde ein Superstar, der zusammen mit John Lennon, George Harrison und Ringo Starr die Populärmusik revolutionierte. Wie unser Autor den Genius traf und warum Katzen kein Verständnis für die Beatles haben. von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen