70er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 70er Jahre

Thomas Gottschalk moderiert die Verleihung des Echo Klassik.
30.09.2011 16:34

Appell an öffentlich-rechtliche Sender Gottschalk will mehr Klassik im TV

Thomas Gottschalk war früher DJ und steht auf Rockmusik der 70er Jahre. Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vermisst der Entertainer jedoch die klassische Musik. Wenn dort häufiger Klassik laufen würde, könnte sich die Jugend eher für Mozart oder Beethoven erwärmen, glaubt der 61-Jährige.

1316794167.jpg7573150019976661427.jpg
25.09.2011 17:33

Abbas' Antrag auf UN-Vollmitgliedschaft Ein Blick auf das "heiße Eisen"

Mahmud Abbas hat 70 Jahre nach Ausbruch des arabisch-israelischen Konflikts die größte diplomatische Forderung seines Volkes vorgelegt. Er fordert damit das legitime Recht der Palästinenser auf Souveränität ein und will den bislang fruchtlosen Friedensprozess wieder in Gang bringen. Doch was steht eigentlich in Abbas' Antrag drin? Von Ulrich W. Sahm

50 Cent setzt auf eine Karriere als Hollywood-Schauspieler.
21.09.2011 11:22

Mit Cage und Cusack vor der Kamera 50 Cent dreht Serienkiller-Film

50 Cent steht erneut vor der Kamera: Mit Nicolas Cage und John Cusack dreht der US-amerikanische Rapper einen Film über den Serienkiller Robert Hanson, der in den 70er und 80er Jahren mehr als ein Dutzend Frauen in der Wildnis Alaskas missbrauchte und tötete.

Norbert Pflippen
08.08.2011 17:29

Legendärer Spielerberater Norbert Pflippen ist tot

Der Spielerberater Norbert Pflippen ist am vergangenen Samstag nach langem Krebsleiden im Alter von 64 Jahren in der Düsselorfer Universitätsklinik gestorben. Er betreute seit den 70er Jahren unter anderem die ehemaligen deutschen Fußballnationalspieler Lothar Matthäus, Berti Vogts, Oliver Kahn und Stefan Effenberg.

Das IM-Hotel befand sich unweit des Flughafens Tempelhof in der Dudenstraße.
06.08.2011 10:53

"Stützpunkt Rheinland" Stasi betrieb Hotel in Kreuzberg

Das "Hotel Luftbrücke" in der Dudenstraße diente in den 70er und 80er Jahren als Operationsbasis für ein ganzes Spionagenetzwerk. Von hier aus erledigten westliche Spitzel Aufträge im gesamten Bundesgebiet. Dabei ging es um Überwachung und Materialbeschaffung, manchmal aber auch um Mord.

Ähnlichkeiten ...
30.07.2011 07:25

Der erste Justin Bieber Paul Anka wird 70

Weder hat Justin Bieber seine Frisur erfunden noch die Faszination, die einzelne junge Männer manchmal auf Mädchen ausüben können, da war schon einer vor ihm: Paul Anka. Der schrieb seinen ersten Megahit "Diana" mit zarten 15 Jahren. Weibliche Fans betörte er mit einer hinreißenden Schmalztolle. Hier kommt der Autor hin

Kai Pflaume (M.) lässt 25 Jahre nach der letzten Sendung "Dalli Dalli" wieder aufleben.
20.07.2011 14:38

"Dalli Dalli" kehrt zurück Pflaume macht den Rosenthal

Es ist ein TV-Unterhaltungsklassiker der 70er und 80er Jahre. Jetzt soll "Dalli Dalli" wiederbelebt werden. Kai Pflaume ersetzt die Fernsehlegende Hans Rosenthal in der Spiel- und Quizsendung - zunächst im dritten Programm der ARD.

Prodktionsstart im VW-Werk in Chattanooga
24.05.2011 16:27

Käfer, Bulli und nun Passat VW produziert in den USA

Volkswagen will in den USA an die Erfolge von Käfer und Bulli aus den 60er und 70er Jahren anknüpfen. Gelingen soll das mit einem speziell für den US-Markt konzipierten Passat-Modell, das vor allem Toyotas Bestseller Camry Käufer abspenstig machen soll. Produziert wird der "US-Passat" im neuen Werk in Chattanooga.

Dylan bei eine Konzert 1978.
23.05.2011 14:35

Geständnis von 1966 Dylan war heroinsüchtig

70 Jahre wird Bob Dylan, aber schon als 24-Jähriger hatte er eine große Todessehnsucht. Und er war schwer drogenabhängig. All das erfahren wir aus einem 45 Jahre alten Interview.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen