80er Jahre

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 80er Jahre

Die Campinggarnitur ist pfiffig verstaut und gehört ebenso zur Serienausstattung wie die Markise.
29.06.2009 12:42

Der VW Multivan "Biker" Freizeitspaß nicht nur für Radler

Seit mehr als 20 Jahren wird er gebaut, er ist mit mehr als 80.000 verkauften Exemplaren das meistverkaufte Wohnmobil der Welt. Bei Volkswagen gelten sie als Nutzfahrzeuge, aber ihren Besitzern bieten sie vor allem einen Nutzen: Freizeitspaß. Axel F. Busse

Auch die ganz großen scheuten sich nicht, zu singen: 1973 nahm die Nationalmannschaft insgesamt neun Lieder auf, darunter "Fußball ist unser Leben". Der Ohrwurm wurde zum Hit - und die Mannschaft Weltmeister. (Bernd Franke, Gerd Müller, Uli Hoeneß (o.v.l.), Jupp Heynckes, Jupp Kapellmann, Franz Beckenbauer)
07.06.2009 11:04

Die gute alte DFB-Tradition U21 nimmt Song auf

Nachdem in den 70er und 80er Jahren die Fußball-Nationalmannschaften einen Song nach dem anderen einsangen, wurde es in letzter Zeit ruhig um die Hitfabrik. Doch jetzt, kurz vor der EM in Schweden, begibt sich die U21-Elf ins Tonstudio.

kein Bild
16.05.2009 17:16

"Total befreit" Sri Lanka verkündet Sieg

Nach fast 26 Jahren Bürgerkrieg und rund 80.000 Todesopfern erklärt die Regierung Sri Lankas den militärischen Sieg über die Tamilen-Rebellen. Er sei stolz darauf zu verkünden, dass die Befreiungstiger "in einer nie dagewesenen humanitären Operation endlich militärisch besiegt" hätten, so Sri Lankas Präsident Rajapakse. Es sei der Beginn eines neuen Zeitalters.

kein Bild
01.04.2009 07:00

Als Mensch ein Rätsel Milan Kundera wird 80

Er versteht sich als Erforscher der Existenz der sichtbaren Welt. Seine Romane sind seine einzige Waffe. Er selbst bleibt im Verborgenen und hat seit 20 Jahren keine Interviews mehr gegeben.

In mehr als 50 Jahren machte er eine in Deutschland beispiellose Karriere als Reportagefotograf und Sammler alter Fotografien.
20.03.2009 09:44

Deutsche Fotokarriere ohne Beispiel Robert Lebeck wird 80

Seine erste Kamera bekam Robert Lebeck 1952 von seiner ersten Frau. Es war eine einfache Retina 1a. Seinen bislang letzten Apparat erhielt er kürzlich von seiner vierten Frau, diesmal eine Leica Digilux. In den mehr als fünf Jahrzehnten dazwischen liegt eine in Deutschland beispiellose Karriere als Reportagefotograf und Sammler alter Fotografien. Am 21. März wird Lebeck 80 Jahre alt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen