Aachen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Aachen

Die moderne Form des Prangers erspart zwar körperliche Pein, kann aber dennoch Grundrechte verletzen.
07.02.2013 13:03

Eilbeschluss schützt Grundrechte Internet-Pranger für Bäckerei?

Eine Bäckereikette verstößt gegen diverse lebensmittelrechtliche Bestimmungen. Die Städteregion Aachen, in welcher sich die Bäckereien befinden, möchte diese auf der Lebensmitteltransparenzseite des Landes veröffentlichen. Dieses Vorhaben wird vorerst gerichtlich vereitelt.

Der generelle Ausschluss eines  Tätowierten vom Auswahlverfahren verstößt gegen dessen Grundrechte.
29.11.2012 14:49

Gilt auch für den Polizeidienst Bewerber darf tätowiert sein

Auch große Tätowierungen dürfen nicht per se als Ausschlusskriterium für eine Bewerbung herhalten. Dies gilt auch für Interessenten für den Polizeidienst. Ein genereller Ausschluss vom Auswahlverfahren verstößt gegen die Grundrechte eines Tätowierten, urteilt das Verwaltungsgericht Aachen.

Meino Heyen, Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender von Alemannia Aachen.
22.11.2012 14:54

Rettungs-Shirt und Spendenkonto Aachens Fans sollen zahlen

Fußball-Drittligist Alemannia Aachen braucht dringend Geld und denkt dabei vor allem an die eigenen Fans: Die sollen spenden, Eintrittskarten kaufen, Rettungshirts anziehen, ihr Geld soll das der Alemannia werden. Die Stadt lehnt es hingegen ab, den maroden Klub finanziell zu unterstützen.

Das Desaster trifft auch die Stadt Aachen. Und das kann teuer werden.
19.11.2012 16:27

Verschwieg der Klub die Pleite? Alemannia im Visier der Fahnder

Augen zu und durch? Hat Fußball-Drittligist Alemannia Aachen im Finanzdesaster bewusst und viel zu spät die Notbremse gezogen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Insolvenzverschleppung. Und für die Stadt Aachen ist der schlimmste aller Fälle übertroffen.

Traditionsklub Alemannia Aachen stand schon mehrfach vor dem Aus. Nun ist der finanzielle Kollaps ein Fakt.
16.11.2012 13:19

"Schwärzester Tag" für den Verein Alemannia Aachen ist insolvent

Totentanz am Tivoli: Fußball-Drittligist Alemannia Aachen muss den bitteren Gang in die Insolvenz antreten, das neue Stadion wird zum Millionengrab. "Mit diesem Desaster hätte keiner gerechnet", sagt Aufsichtsratschef Meino Heyen geschockt. Die Fans des früheren Europapokal-Teilnehmers reagieren mit Zorn auf den Zwangsabstieg in die Regionalliga.

Grabesstimmung am Tivoli: Alemannia Aachen ist pleite.
16.11.2012 08:08

Drittligist muss Insolvenz anmelden Alemannia kann nicht mehr

Das letzte Aufbäumen bringt nichts mehr: Der Traditionsklub Alemannia Aachen ist zahlungsunfähig. Details will der Verein im Laufe des Tages verkünden. Zur bisher bitteren sportlichen Bilanz in der 3. Liga kommen damit noch unangenehme Gespräche mit Gläubigern hinzu. Konkret fehlen den Aachenern kurzfristig 2 Millionen Euro.

Wie geht es weiter in Aachen? Eine Insolvenz wollen die Verantwortlichen abwenden.
31.10.2012 15:07

"Geld fehlt an allen Ecken und Enden" Alemannia hofft auf Rettung

Angesichts eines finanziellen Scherbenhaufens beginnen am Tivoli die Aufräumarbeiten. Der schwer angeschlagene Fußball-Drittligist Alemannia Aachen verschafft sich im Kampf gegen die drohende Insolvenz etwas Luft, zieht personelle Konsequenzen - legt aber die Karten nicht auf den Tisch.

"Es wurden mit Sicherheit Fehler gemacht."
29.10.2012 13:13

SOS-Rufe in Aachen Alemannia droht Insolvenz

Über Aachen kreist der Pleitegeier. Zwei Millionen Euro fehlen dem Fußball-Drittligisten Alemannia. Klubchef Heyen spricht von einer Katastrophe. Man hat angeblich Probleme mit der Stadionfinanzierung.

Verfügt über den teuersten Kader der Liga: Markus Kauczinski, Trainer des Karlsruher SC.
20.07.2012 15:48

Anpfiff zur fünften Fußballsaison Die Geldverbrennungsliga startet

Heute startet die 3. Fußball-Liga in ihre fünfte Saison. Dabei geben gleich drei Neulinge ihr Debüt. Die Zweitliga-Absteiger Karlsruher SC und Alemannia Aachen sowie der Aufsteiger Hallescher FC sind die Mannschaften 37 bis 39 in der höchsten DFB-Spielklasse. Hier kommt der Autor hin

Michael Jung reitet auf Sam durch ein Wasserhindernis. Er wurde Zweiter bei der Vielseitigkeit.
07.07.2012 13:32

CHIO in Aachen Deutsche holen Nationenpreis

Die deutsche Vielseitigkeits-Mannschaft ist für die Olympischen Spiele gerüstet. Das Gastgeber-Team gewinnt den Nationenpreis des CHIO in Aachen. In der Einzelwertung verpasst Michael Jung im Sattel seines Paradepferds Sam nur hauchdünn eine erfolgreiche Titelverteidigung. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen