Adolf Hitler

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Adolf Hitler

kein Bild
23.03.2008 05:15

75 Jahre Nazi-Diktatur "Bürgerliche" Kapitulation

Der Reichstag hatte sich vor 75 Jahren am 23. März 1933 mit den dafür notwendigen Stimmen aller "bürgerlichen" Parteien selbst entmündigt. Unter massivem Druck standen die Sozialdemokraten mit ihrem Nein zu den diktatorischen Vollmachten für Adolf Hitler allein.

kein Bild
22.03.2008 14:38

75 Jahre Nazi-Diktatur Dachau wird zur "Mörderschule"

In Dachau errichteten die Nazis vor 75 Jahren ihr erstes großes, dauerhaft angelegtes Konzentrationslager. Bereits am 22. März 1933, nur wenige Wochen nach der Machteroberung durch Adolf Hitler, wurden hier die ersten Häftlinge eingesperrt.

kein Bild
27.02.2008 13:55

Hitler-Idee "dumme Sache" Gumprecht tut es leid

Der witzig gemeinte Hitler-Auftritt des ehemaligen Zweitliga-Profis Andre Gumprecht ist gründlich nach hinten losgegangen. Der Fußballer hat sich in Australien entschuldigt und hofft auf Vergebung.

kein Bild
18.02.2008 18:54

Hitler-Attentäter Elser Denkmal in Berlin geplant

Er habe "Jahre vor Stauffenberg" gehandelt, sagt der Schriftsteller Hochhuth und schlägt ein Denkmal für den Hitler-Attentäter Georg Elser vor. Über den Standort in Berlin wird noch diskutiert.

März 1933: Der neue Reichskanzler Adolf Hitler begrüßt Reichspräsident Paul von Hindenburg. Links im Bild Hermann Göring.
25.01.2008 08:28

Grundverständnis fehlt Hitler-Wissen lückenhaft

"Es ist erschreckend, was Schüler und Studenten heute über diese Zeit noch wissen", klagt ein Professor. "Ich finde das muss ein Thema bleiben", findet ein Schüler. Was ist hängen geblieben aus der Nazi-Zeit?

Hitler sei eine Reaktion auf Stalin, so die These.
10.01.2008 10:46

Anlass zum Historikerstreit Ernst Nolte wird 85

Faschismus und Bolschewismus bezeichnete er als zwei "ideologische Vernichtungspostulate". Mit seiner These, Hitler sei eine Reaktion auf Stalin, versetzte der Historiker Ernst Nolte seine Kollegen in Aufruhr. In den Feuilletons der Zeitungen entbrannte der Historikerstreit.

kein Bild
26.12.2007 12:00

Scharfzüngiger Publizist Sebastian Haffner

Für viele Leser waren Sebastian Haffners "Anmerkungen zu Hitler" von 1978 das Beste, was je über Hitler geschrieben wurde. Einen fast legendären Ruf erwarb sich der am 2. Januar 1999 gestorbene Haffner, der am 27. Dezember Jahre alt geworden wäre, aber vor allem in der Medienlandschaft im Nachkriegsdeutschland als ebenso scharfzüngiger wie pointierter Publizist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen