Airlines

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Airlines

Christoph Franz
18.11.2012 03:10

Luftverkehrssteuer belastet Lufthansa-Chef klagt

Die Airlines werden laut Christoph Franz von der deutschen Politik als Goldesel missbraucht. Der Lufthansa-Chef kritisiert, dass Deutschland die Luftverkehrssteuer im Alleingang erlassen habe.

Air Berlin muss sich gesund schrumpfen.
14.11.2012 22:11

Gewinnsprung hilft nicht weiter Air Berlin zeigt magere Zahlen

Zwar ist das vergangene Quartal für Air Berlin kein schlechtes, doch reichen die Gewinnsteigerungen nicht aus, um die Jahresbilanz ins Positive zu drehen. In den kommenden Monaten soll nun durch den Verkauf des Vielfliegerprogramms gegengesteuert werden. Antworten zum Thema Stellenstreichungen bleibt die Airline weiter schuldig.

Hartmut Mehdorn führt die Fluggesellschaft seit 2011.
13.11.2012 19:14

Mehdorn plant Kahlschlag Air Berlin streicht 900 Stellen

Die Fluggesellschaft Air Berlin will sich von über 900 Mitarbeitern trennen. Jede zehnte Stelle im Unternehmen wird gestrichen, wie n-tv exklusiv erfuhr. Details will die Fluggesellschaft erst in den nächsten Wochen verraten. Die Airline hat seit fünf Jahren keinen Gewinn mehr erzielt.

Die spanische Fluglinie Iberia will 4500 Stellen streichen.
09.11.2012 11:37

Spanische Airline streicht 4500 Jobs "Iberia kämpft ums Überleben"

Iberia greift zu Radikalmaßnahmen: Die spanische Fluggesellschaft Iberia will sich sanieren und 4500 Jobs streichen - jede vierte Stelle soll wegfallen. Laut Iberia-Führung ringt die Airline wegen steigender Treibstoffkosten und der Krise in Spanien mit dem Tod. Lenken die Gewerkschaften nicht ein, drohen noch härtere Einschnitte.

Große Überraschung bei der Lufthansa
31.10.2012 17:40

US-Konjunktur statt Lufthansa Dax kann Plus nicht halten

Die Berichtssaison in Deutschland nimmt Fahrt auf und Lufthansa zeigt, wie es geht: Die Kranich-Airline überrascht positiv und zieht den Dax so zunächst weiter nach oben. Allerdings sorgen am Nachmittag US-Konjunkturdaten für Probleme: Aus dem Plus wird ein Minus.

Turbine einer 777-300 von Turkish Airlines: Die halbstaatliche Fluglinie gibt mächtig Schub.
22.10.2012 17:32

350 Flugzeuge bis 2020 Turkish Airlines gibt Schub

Turkish Airlines fliegt nach eigenen Angaben mehr Länder an als jede andere Fluggesellschaft der Welt. Darauf will sich die halbstaatliche Fluglinie aber nicht ausruhen und investiert in neue Strecken und Maschinen. Die ersten Milliardenaufträge sacken Boeing und Airbus bereits ein.

Lufthansa.jpg
21.10.2012 15:09

Berlin, Frankfurt, Hamburg Lufthansa fliegt im Stundentakt

Die Lufthansa testet auf innerdeutschen Strecken den Stundentakt. Ein Flugplan nach einem festen Takt sei leichter zu merken, begründet die Airline die Änderung. Vor allem Geschäftsreisende, die meist flexibel umbuchen, müssten die Abflugzeiten nicht mehr nachschlagen.

Air Berlin.jpg
18.10.2012 10:04

Härtere Gangart beim Sparen Air Berlin startet "Turbine 13"

Das derzeitige Sparprogramm "Shape & Size" hat Air Berlin bei den Kosten nicht so fit gemacht wie gewünscht. Deshalb schaltet Deutschlands zweitgrößte Airline jetzt einen Gang höher. Mit "Turbine 2013" sollen die Kosten deutlich gesenkt werden. Bei Details hält sich die Aitrline zwar noch bedeckt. Inoffiziell ist die Rede aber bereits von Stellenstreichungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen