Allianz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Allianz

kein Bild
26.02.2007 17:28

AR-Posten bei Scania Pischetsrieder soll abgeben

Ex-VW-Chef Bernd Pischetsrieder soll Kreisen zufolge den Aufsichtsratsvorsitz beim schwedischen Lkw-Bauer Scania abgeben. Zum neuen Chef des Gremiums solle auf der Scania-Hauptversammlung Pischetsrieders Nachfolger an der VW-Spitze, Martin Winterkorn, gewählt werden, hieß es. Pischetsrieder war zu Jahresanfang von Winterkorn an der Spitze von VW abgelöst worden, sollte aber die geplante Lkw-Allianz noch vorantreiben.

kein Bild
26.02.2007 11:33

Dresdner geht in die Offensive Werben um mehr Privatkunden

Die Dresdner Bank will bis spätestens 2008 in Deutschland gut 400.000 zusätzliche Privatkunden gewinnen. Mit dann 6,5 Millionen Kunden hätte die Allianz-Tochter in diesem Geschäftsfeld einen Marktanteil von zehn Prozent, wie die Bank am Montag in Frankfurt mitteilte. Zudem soll der Mittelstand künftig an knapp 450 statt bisher 200 Standorten beraten werden.

kein Bild
22.02.2007 07:31

Diekmann hat große Ziele Allianz mit Rekordgewinn

Der Versicherungskonzern Allianz rechnet auch für die kommenden Jahre mit einem kräftigen Zuwachs. Das operative Ergebnis soll laut Konzernchef Diekmann von 2007 bis 2009 jeweils in einer Größenordnung von durchschnittlich zehn Prozent wachsen. 2006 sprang das operative Ergebnis des Konzerns acht Milliarden Euro im Vorjahr auf knapp 10,4 Milliarden Euro. Die Allianz dürfte damit der deutsche Konzern mit dem höchsten Gewinn gewesen sein.

kein Bild
17.02.2007 11:27

Chrysler halb durch GM hat was auf der Pfanne

Nicht ganz oder gar nicht, sondern ganz oder halb lautet die Frage, zumindest den jüngsten Medienberichten zufolge. Laut "Süddeutsche Zeitung" visiert GM eine Allianz mit Chrysler nach dem Vorbild von Renault und Nissan an. Eine Komplettübernahme der US-Tochter von DaimlerChrysler durch den weltgrößten Autohersteller gelte als unwahrscheinlich, heißt es unter Berufung auf Branchenkreise.

kein Bild
16.02.2007 13:19

Kooperieren GM und Chrysler? Allianz der Angezählten

Die beiden verlustreichen US-Autobauer Chrysler und General Motors prüfen Zeitungsberichten zufolge eine Kooperation. Demnach verhandeln beide Unternehmen über die mögliche Lieferung des von GM produzierten Geländewagens Chevrolet Tahoe an Chrysler. Als Zeitrahmen für die Gespräche seien sechs Monate vereinbart worden.

kein Bild
10.02.2007 17:37

Erster Mann für Lkw-Allianz Pischetsrieder vor

Bei einer Lkw-Allianz von MAN, Scania und VW wollen die Wolfsburger einem Magazinbericht zufolge ihren ehemaligen Konzernchef Bernd Pischetsrieder an der Spitze der neuen Firma installieren. Grund sei das "vergiftete Klima" zwischen MAN und Scania nach dem gescheiterten Übernahmeversuch von MAN, heißt es in einem Pressebericht.

kein Bild
09.02.2007 11:29

Banken schlagen zu Daimler verkauft EADS-Aktien

DaimlerChrysler verkauft EADS-Aktien an ein Investorenkonsortium. Dieses Konsortium besteht aus 15 Investoren. Allianz und Commerzbank sind genauso darunter wie öffentlichen Banken. Auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist wie erwartet dabei. Aus der Transaktion fließen Daimler im Jahr 2007 1,5 Milliarden Euro zu. Mit dem Deal hat Daimler seinen EADS-Anteil von 22,5 Prozent auf 15 Prozent reduziert.

kein Bild
08.02.2007 12:38

Verstärkte Verzahnung Allianz wirbt Bankkunden

Mehr als fünf Jahre nach der Übernahme der Dresdner Bank will die Allianz ihre Vertriebsagenturen mit Bankmitarbeitern besetzen und so das Kundenpotenzial besser ausschöpfen. Vorsichtig geschätzt könnten mittelfristig zehn bis zwölf Prozent der 20 Millionen Allianz-Versicherungsnehmer auch zu Dresdner-Kunden werden, sagte ein Sprecher des Münchener Allfinanzkonzerns.

kein Bild
22.01.2007 15:59

Spielregeln stehen Allianz spart nach Plan

Der Versicherungskonzern kann den tief greifenden Umbau seines Deutschlandgeschäfts und den Abbau tausender Jobs wie geplant umsetzen. Auf mehr als 1.000 Seiten wurden die Einzelheiten eines Interessensausgleichs mit dem Betriebsrat geregelt. Verdi begrüßte die Einigung. Im Regelfall könne niemand gegen seinen Willen an einen anderen Standort versetzt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen