Alternative Antriebe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alternative Antriebe

22DT141_059.jpg
22.09.2022 16:14

Brummis werden Summis Alternative Antriebe für LKW kommen - aber welche?

Nicht nur für PKW-Hersteller ist die Mobilitätswende ein Thema: CO2-Grenzwerte und hohe Diesel-Kosten zwingen auch die Nutzfahrzeugbranche zum Umdenken. Aber anders als beim Auto ist beim LKW noch nicht endgültig ausgemacht, wie die Energie an Bord kommen soll. Einiges sieht man aber schon aktuell auf der IAA Transportation.

collage_omega-1.jpg
20.01.2022 19:25

Scheiben statt Kolben Rettet Omega 1 den Verbrennungsmotor?

Das Aus des Verbrennungsmotors ist beschlossene Sache. Doch jetzt kommt ein US-amerikanisches Unternehmen um die Ecke und präsentiert einen Verbrennungsmotor, der in seiner Konstruktion nicht nur simpel ist, sondern auch noch leicht, kraftvoll und preiswert. Könnte das die Rettung sein?

Ein Energiekostenvergleich in Form eines gelben Zettels des Ministeriums für Wirtschaft und Energie soll die Kundschaft an Tankstellen für alternative Antriebe sensibilisieren.
07.10.2021 17:34

Ministerium will sensibilisieren Milchmädchenrechnung auf gelben Zetteln?

Mit einem gelben Informationsblatt will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie alle drei Monate an Tankstellen über die Kosten der einzelnen Antriebsarten informieren und die Kunden so für alternative Antriebe sensibilisieren. Aber ist diese Auflistung seriös oder schlicht eine Milchmädchenrechnung?

Der Archer Maker soll am Anfang vor allem Pendler schnell zum Arbeitsplatz und wieder nach Hause bringen.
17.06.2021 17:48

Nächster Senkrechtstarter? Archer Maker - Flugtaxi für Pendler

War vor Jahr und Tag noch das kleine Elektroauto die Idee der urbanen Mobilität, so sind es heute Flugtaxis. Und weil der Markt hier noch jung ist, hat sich mit dem US-Start-up Archer der nächste potenzielle Anbieter in Stellung gebracht und mit dem Maker seine Idee eines Elektro-Fliegers vorgestellt.

Der Dodge Challenger ist eine US-Amerikanische Autolegende.
15.04.2021 08:08

Was für ein Paar Dodge Challenger - 1974 vs. 2021

Schön, dass es jenseits alternativer Antriebe noch ganz "einfache" Motoren gibt. Zum Beispiel Achtzylinder als Saugrohreinspritzer mit zwei Ventilen pro Zylinder und ohne Turbo. So wie im Dodge Challenger R/T. Und weil das so schön ist, tritt er gegen seinen Vorgänger aus dem Jahr 1974 an.

Um den Across vom Toyota RAV4 abzusetzen hat Suzuki ihm einen neuen Kühlergrill verpasst.
29.01.2021 17:07

Mut zum Preis Suzuki Across - der teure RAV4

Suzuki ist nicht bekannt als Anbieter von großen SUV. Doch weil der Markt nach denen ebenso giert wie nach alternativen Antrieben, haben die Japaner mit Toyota einen Handel gemacht und sich aus der Palette des Autogiganten bedient. So ist der neue Across eigentlich ein alter Bekannter.

Äußerlich ist der Skoda Kamiq TGI G-Tec nicht von seinen Brüdern mit Benzin- oder Dieselantrieb zu unterscheiden.
15.06.2020 12:13

Immer noch eine Alternative Skoda Kamiq TGI - mit Gas sparen?

Auf der Suche nach Alternativen zu Plug-in-Hybriden, Benzinern und Dieseln kommt wieder eine nicht ganz neue Antriebsform ins Gespräch: der Gas-Antrieb. Genauer: der Antrieb mit Erdgas (CNG). Skoda hat drei Fahrzeuge im Angebot. Eins davon, den Kamiq, hat ntv.de genauer angesehen. Von Holger Preiss

PEUGEOT_508SWHYBRID_TESTDRIVE_0120TC_141.jpg
28.01.2020 17:32

Marktstart für den Raum-Stromer Peugeot 508 fährt als Plug-in-Hybrid vor

Peugeot schickt seine Kombiversion des Peugeot 508 als Plug-in-Hybrid auf die Straße und bietet damit eine Alternative zu VW Passat und Co. Der Neue ist mit einem an der Steckdose aufladbaren E-Antrieb zu haben und kommt damit rund 50 Kilometer weit. Damit das tatsächlich funktioniert, muss der Fahrer mitspielen.

imago53751113h.jpg
15.10.2019 09:35

Für und Wider Für wen lohnt sich ein Erdgasauto?

Nach Jahren der Flaute feiert das Erdgasauto aktuell ein kleines Comeback. Rund 10.000 Pkw mit dem alternativen Kraftstoff werden im vergangenen Jahr neu zugelassen. Auch der Fahrzeugbestand legt nach langem Siechtum wieder zu. Doch woran liegt die neue Attraktivität des Gases?

Der Mercedes GLC-F-Cell fährt mit Wasserstoff und Strom.
28.12.2017 10:40

Es muss kein E-Auto sein Alternative Antriebe 2018

Bis allerorten Elektroautos fahren, wird es wohl noch Jahre dauern. Aber es gibt emissionsarme Antriebe die mehr als eine Alternative sind. Eine Antriebsart fristet seit 20 Jahren ein Schattendasein, eine andere könnte die Zukunft sein.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen