Android

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Android

Für einige Android-Nutzer gibt es im Market derzeit nichts zu holen.
18.08.2010 10:18

Keine Apps für Androiden Google ohne heiße Spur

Bei den Download-Problemen im Android-Market tappt Google offenbar weiter im Dunkeln. Jetzt sollen die betroffenen Nutzer bei der Fehlersuche helfen. Dazu hat Google ein kurzes Formular ins Netz gestellt.

Vor allem deutsche Androiden sind betroffen.
16.08.2010 16:20

Ladehemmung Android Market macht Ärger

Im Android Market kommt es seit dem Wochenende offenbar verstärkt zu Download-Problemen. In den einschlägigen Foren häufen sich die Beschwerden von Nutzern, die keine Apps installieren können.

Weltweit liegt Android inzwischen auf Platz drei bei den Smartphone-Betriebssystemen.
13.08.2010 10:23

"Wissentlich Patente verletzt" Oracle verklagt Google

Bei der Entwicklung des Android-Betriebssystem spielt Java eine nicht unwesentliche Rolle. Die Java-Patente liegen allerdings bei Oracle. Und deshalb zieht der Softwarekonzern jetzt vor Gericht. Google habe sich über die Rechte wissentlich hinweggesetzt.

Mit Voice Actions können Nutzer SMS-Nachrichten diktieren und versenden.
12.08.2010 20:33

Android-Apps folgen aufs Wort Google bringt Voice Actions

Das Internet-Unternehmen Google stellt für sein mobiles Betriebssystem Android eine praktische Neuerung vor: Nutzer können mit "Voice Action" alle wichtigen Funktionen per Sprache steuern. Außerdem präsentiert Google die Browser-Erweiterung "Chrome-To-Phone".

Musik-Spieler sollten nicht das Recht haben, kostenpflichtige Dienste zu nutzen.
11.08.2010 11:42

Nur ein PR-Gag? Warnung vor Android-Trojaner

Wenn Hersteller von Antiviren-Software melden, sie hätten für ein System den ersten Trojaner entdeckt, hat das immer ein G'schmäckle. Android-Nutzer sollten jedenfalls nicht in Panik ausbrechen, nur weil Kaspersky vor "SMS.AndroidOS.FakePlayer.a" warnt.

06.08.2010 13:29

iPhone noch in Führung Android auf Überholspur

Schon in zwei Jahren sollen deutlich mehr Android-Smartphones als iPhones verkauft werden, sagen Analysten. Im vergangenen Jahr gingen noch fünf Mal mehr Apple-Handys als Android-Telefone über den Ladentisch.

Vodafone_Desire.jpg
06.08.2010 11:57

Branding statt Froyo für Desire Vodafone macht Mogel-Update

Nachdem frei gekaufte HTC-Desire-Smartphones kürzlich das neueste Android-Betriebssystem 2.2 bekommen haben, freuen sich Vodafone-Kunden, als der Netzbetreiber auch für ihre Telefone eine Update verteilt. Doch statt "Froyo" bekommen sie ein tiefes Branding.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen