Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

Erste Klage auf Rückzahlung griechischer Anleihen ist eingereicht. Weitere sollen folgen.
22.10.2012 20:29

Klagen gegen Griechenland Deutsche wollen Geld zurück

Der Schuldenschnitt verschafft Athen Zeit. Er sorgt aber auch dafür, dass deutsche Anleger Geld verlieren, denn ihre Investitionen in Hellas-Anleihen sind auf einen Schlag deutlich weniger wert. Nun rollt eine Klagewelle an, die bis zu 4000 Anleger mit einem Vermögen von rund 170 Millionen Euro umfassen könnte.

Wolfgang Schäuble: Die Bundesregierung hat den Fuß in Sachen Schuldenerlasse fest auf der Bremse. Für Deutschland stelle sich die Frage nicht.
21.10.2012 11:04

Nur kein Schuldenschnitt für Athen Schäuble sondiert Bondrückkauf

Bei der Lösungssuche für die griechische Schuldenmisere werden auch alte Ideen gerne mehrfach gewälzt. Dazu gehören auch die Überlegungen, Athen mit einem zweiten Schuldenschnitt zu helfen oder die Schuldenquote durch ein Rückkaufprogramm von Anleihen zu senken. Bundesfinanzminister Schäuble tendiert zu Letzterem.

Ein Händler in Spanien während der Bondauktion.
18.10.2012 12:48

Faule Kredite auf Rekordniveau Anleger vertrauen Spanien

Das Anlegervertrauen in Spanien nimmt sichtlich zu. Die Anleihen kommen gut an. Die Angst vor einer Staatspleite rückt in den Hintergrund. Das zahlt sich für das Land aus. Spanien nimmt mehr günstiges Geld auf als geplant. Druck kommt von anderer Seite: Die Schieflage in den spanischen Bankenbilanzen wächst kontinuierlich.

Was macht Spanien?
10.10.2012 17:16

Anleihen im "Standby"-Modus Euro-Anleger auf der Hut

Am Devisenmarkt bleibt das Thema Spanien bestimmend. Der Hilfsantrag des Landes wird von den Marktteilnehmern herbeigesehnt. Ob er denn kommt, ist aber weiterhin unklar. Das wirkt sich direkt auf die Euro-Bewertung zum Dollar und den Rentenmarkt aus.

Hat die EZB im Blick: Bill Gross.
06.10.2012 11:32

Spanische Anleihen im Depot Pimco setzt auf die EZB

"Kaufe, was die Zentralbanken kaufen, aber sei schneller als sie", lautet eine zentrale Devise von Bill Gross. Der Manager des weltweit größten Staatsanleihefonds packt deshalb spanische und italienische Anleihen ins Depot. Hier kommt der Autor hin

Spaniens Probleme werden nicht kleiner: Die Zinsen klettern wieder, das Haushaltsloch wächst.
25.09.2012 20:10

Haushaltsdefizit steigt, Zinsen auch Spaniens Probleme wachsen

Die Schonfrist ist vorbei: Erstmals seitdem die EZB unbegrenzte Anleihekäufe in Aussicht gestellt hat, legen die Renditen spanischer Anleihen bei einer Auktion wieder zu. Gleichzeitig bekommt Madrid das Haushaltsloch nicht gestopft. Momentan liegt das Defizit über dem bei der EU-Kommission angegebenen Zielwert für dieses Jahr. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen