Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

01.05.2013 11:10

"iBonds" finden reißenden Absatz Apple holt sich 17 Milliarden Dollar Cash

Der jüngste Coup von Apple ist geglückt: Nach iPhone und iPad stoßen auch die "iBonds" auf gigantische Nachfrage. Das Unternehmen mehrt seine Bar-Reserven durch den Verkauf von Anleihen auf einen Schlag um satte 17 Milliarden Dollar - das ist einsamer Rekord. Anteilseigner reiben sich die Hände.

RTXXY93.jpg
30.04.2013 16:43

Zockerei mit griechischen Anleihen Zyperns Banken vernichten Beweise

Der Schuldenschnitt für Griechenland war für Zyperns Banken eine Katastrophe, schließlich hatten sie eifrig Hellas-Anleihen gekauft. Aber warum setzten sie alles auf eine Karte und riskierten damit ihren Untergang? Das wird wohl ein Geheimnis bleiben, denn die Banken haben brisante Daten gelöscht.

30.04.2013 13:56

Deutsche Bank mischt bei Anleihe mit Apple schmiedet "iBonds"-Pläne

Apple plant seinen nächsten großen Coup: eine Anleihe – dabei sitzt der iPhone-Konzern auf einem riesigen Geldberg. Den Kapitalmarkt anzupumpen, birgt Vorteile, steht aber im krassen Gegensatz zu dem, was sich Gründer Steve Jobs einst auf die Fahne geschrieben hatte. Aber in diesem Fall ist der Anteilseigner König.

16.04.2013 15:09

Schock für Chinas Solarbranche LDK Solar brechen 30 Prozent ein

Deutsche Solarfirmen leiden unter der chinesischen Konkurrenz. Aber auch die Unternehmen im Reich der Mitte geraten in Bedrängnis. Nach Suntech steckt auch LDK Solar in finanziellen Schwierigkeiten, sodass eine Anleihe nicht vollständig bedient werden kann. Die Anleger reagieren prompt. Von Thomas Badtke

kuroda.jpg
12.04.2013 10:13

Wirbel um Japans Geldpolitik Anleihen-Future ausgesetzt

Die lockere Geldpolitik der japanischen Notenbank sorgt nicht nur am Aktienmarkt für Aufsehen, auch der Anleihenmarkt reagiert. Während Nikkei und Co. aber haussieren, sackt der Terminkontrakt für einen zehnjährigen Bond deutlich ab. Das hat Folgen.

2013-04-02T194642Z_01_NYK506_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG1009241713249325270.jpg
03.04.2013 19:55

Anleger bevorzugen Anleihen Jobdaten drücken Wall Street

Schwache Konjunkturdaten in Serie verderben den Anlegern an der Wall Street die Laune. Nicht nur die jüngsten Jobdaten aus den USA fallen schlecht aus, schlechte Nachrichten kommen auch vom US-Dienstleistungsgewerbe. Investoren greifen da lieber bei Staatsanleihen zu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen