Anleihen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Anleihen

kein Bild
09.11.2008 15:33

Zu viel Geld in Bankanleihen Hohe Risiken für Versicherer

Der Vorstandschef der Münchener Rück, von Bomhard, warnt davor, dass Versicherungen zu viel Geld in Anleihen deutscher Banken gesteckt haben. Dies sei in der Finanzkrise das größte Kapitalmarkt-Risiko für die Branche. Die Münchener Rück ist nach seinen Angaben mit rund 40 Mrd. Euro im deutschen Bankensektor engagiert.

kein Bild
08.11.2008 08:56

Schwierige AIG-Rettung Regierung will einsteigen

Nach Nothilfen und Bürgschaften erwägt die US-Regierung nun auch einen direkten Einstieg beim Versicherungskonzern AIG. Das Finanzministerium prüft den Kauf von Vorzugsaktien und die Übernahme von Anleihen des Versicherers. Der Konzern und die Regierung beraten derzeit über eine Restrukturierung der bislang gewährten Notfallkredite.

kein Bild
28.10.2008 10:28

ShortTrack Anleihe EUR/USD-Garantie

Mit der HSH Nordbank- ShortTrack Anleihe 05/2009 setzen Anleger mit einer kurzen Laufzeit von sechs Monaten auf eine Seitwärtsbewegung des EUR-USD Wechselkurses.

kein Bild
10.10.2008 10:22

WTI-Öl Korridor Garant Garantierte 15%-Chance

Die Credit Suisse-WTI-Öl Korridor Garant 100 AnleiheDie CS-WTI-Öl Korridor Garant 100 Anleihe eignet sich für jene Anleger die von einem volatilen Kursverlauf des Ölpreises azusgehen, der die Barrieren allerdings nicht verletzt.

kein Bild
09.10.2008 10:35

Garantiezertifikat Europa Protect-Anleihe

Die WestLB-Europa Protect-Anleihe 3 wird dann eine optimale Rendite abwerfen, wenn der DJESX-Index etwas weniger als 30 Prozent zulegt hat, ohne die Schwelle bei 130 Prozent des Startwertes zu überschreiten.

kein Bild
09.10.2008 06:37

Fed schießt nach Weiteres Geld für AIG

Der von der US-Regierung mit einer Mega-Kapitalspritze vorerst gerettete US-Versicherungsriese AIG bekommt einen weiteren Milliardenkredit der Notenbank. Die Fed versorgt den Konzern mit bis zu knapp 38 Mrd. Dollar an zusätzlichem frischem Geld. Als Sicherheit bekommt die Fed im Gegenzug festverzinsliche Anleihen.

kein Bild
26.09.2008 08:58

Lehman-Europageschäft Nomura zahlt zwei Dollar

Der japanische Finanzriese Nomura übernimmt die Aktivitäten der Pleite gegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers in Europa und im Nahen Osten. Er zahlt dafür einen symbolischen Preis von zwei Dollar. Der Konzern übernimmt dabei allerdings lediglich die Mitarbeiter und nicht die Aktien, Anleihen und anderen Anlagen der Pleitebank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen