Arbeitswelt nach Corona Was Homeoffice mit dem Büromarkt machtHomeoffice wird ein Bestandteil unserer Arbeitswelt bleiben. Der deutsche Büroimmobilienmarkt zeigt sich davon bislang unbeeindruckt. Andererseits hat das Planen und Rechnen in den Unternehmen für die Zeit nach der Pandemie auch gerade erst begonnen. Was für die Preise eine Rolle spielt.21.06.2021Von Roland Lindenblatt
Arbeitszeit reduzieren Wie Sie an eine Vier-Tage-Woche kommen Ein Wochenende, das drei Tage lang andauert. Und das jede Woche. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer träumen von der Vier-Tage-Woche. Warum machen wir das eigentlich nicht alle?21.06.2021
Neue Normalität Ohne Ordnung klappt Homeoffice nichtManch einer sehnt die Rückkehr ins Büro herbei, andere haben es sich im Homeoffice eingerichtet und wollen dort gern auch noch ein bisschen bleiben. Doch wenn das Zu-Hause-Arbeiten der Alltag ist, muss es auch gut organisiert sein.16.06.2021Von Solveig Bach
Konkrete Temperatur zählt Was gilt bei Hitze am Arbeitsplatz? Hohe Temperaturen können für Beschäftigte am Arbeitsplatz zur Belastung werden. Da sind Arbeitgeber gefragt. Mit einem Eis für alle ist es aber nicht getan.16.06.2021
Finanztest auf Reisen Auslandskrankenversicherung? An Corona denken Wer ins Ausland reist, braucht eine Auslandskrankenversicherung. Die ist günstig zu haben. Doch nicht alle Auslandskrankenversicherungen decken auch Corona-Erkrankungen ab. Tarife mit entsprechenden Schutz sind aber günstig zu haben.16.06.2021
Krankenkassen droht Rekordminus DAK warnt vor drastischer Beitragserhöhung Der Finanzbedarf der gesetzlichen Krankenversicherung erhöht sich laut einer Analyse schon im nächsten Jahr auf mehr als doppelt so viel, wie derzeit im Bundeshaushalt eingeplant ist. Bis 2025 könnte sich der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 1,6 Prozentpunkte erhöhen.14.06.2021
Autor über "Rente mit 68" "Die Debatte ist völlig hysterisch"Bis knapp 70 arbeiten? Der Vorschlag, das Renteneintrittalter raufzusetzen, ist für viele Menschen ein Horroszenario. Axel Börsch-Supan, einer der Autoren dieses Gutachtens aus dem Wirtschaftsministerium versucht im Interview Dinge richtig zu stellen.13.06.2021
Business-Coach ordnet ein "Multitasking ist ein Irrglaube" Tagtäglich versuchen wir im Beruf, viele Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Multitasking gilt als effizient. Ein Trugschluss, sagt der Coach und Autor Mathias Fischedick. Aber wie geht es besser?12.06.2021
PKV, BU und Lebensversicherung Wie Sie auf Gesundheitsfragen richtig antwortenVor Abschluss einer Versicherung müssen Sie unter Umständen Gesundheitsfragen beantworten. Wer hier schummelt, riskiert womöglich den Anspruch auf Leistungen und eine Kündigung.09.06.2021
Arbeitsstelle fern vom Wohnort 3,4 Millionen pendeln in anderes BundeslandUm zur Arbeitsstelle zu gelangen, müssen immer mehr Menschen in Deutschland weite Wege zurücklegen. Mehr als drei Millionen pendeln in ein anderes Bundesland. Die Linke verurteilt deshalb die Position der Grünen in der Benzinpreisdebatte als "zynisch".08.06.2021