Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

18.07.2011 09:47

Prognose: 19 Milliarden Defizit 2012 Haushaltsdefizit schrumpft weiter

Die kräftige Konjunktur kommt in den Kassen des Bundes an. Durch die abnehmende Arbeitslosigkeit und steigende Löhne füllt sich der Staatssäckel sogar schneller als von der Regierung erwartet. Laut einem Zeitungsbericht rechnet das Institut für Weltwirtschaft für 2012 mit einem Minus von 19 Milliarden Euro.

Lagarde während ihrer ersten Pressekonferenz als IWF-Chefin.
06.07.2011 20:09

Schulden und Arbeitslosigkeit Lagarde setzt erste Akzente

Die neue IWF-Chefin Lagarde erklärt den Kampf gegen die Arbeitslosigkeit zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit beim Internationalen Währungsfonds. Die europäischen Schuldenstaaten hält sie an, sich auf Reformen zu konzentrieren.

25649840.jpg
03.07.2011 15:38

Gute Konjunktur Arbeitsagentur streicht Jobs

Die Bundesagentur für Arbeit will angesichts der guten Konjunktur und sinkenden Arbeitslosigkeit bis 2015 rund 10.000 Stellen streichen. Voraussetzung sei aber, dass die positive wirtschaftliche Entwicklung anhalte und die Arbeitslosigkeit weiter zurückgehe.

abschluss.jpg
30.06.2011 11:27

Eine Frage der Definition Was die Arbeitslosenzahlen verbergen

Sinkende Arbeitslosenzahlen: Sie galten immer schon als Gradmesser für gute Politik - weil sie den Wähler beeindrucken können. Kein Wunder, dass im Laufe der Jahrzehnte die Zahl der Arbeitslosen auch durch Kniffe künstlich verkleinert wurde. von Sebastian Schöbel

2ypl1419.jpg1656887661702686949.jpg
30.06.2011 10:21

Gute Zeiten für Jobsucher Arbeitslosenzahl sinkt

Der Konjunkturmotor brummt weiter - und wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Auch im Juni hat sich die Zahl der Arbeitslosen reduziert. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei nach wie vor hoch, schätzt BA-Chef Weise die Lage ein. Die neuen Bundesländer hinken allerdings weiter der positiven Entwicklung hinterher. Positives gibt es auch vom Lehrstellenmarkt zu berichten.

RTR2H9YC.jpg
03.06.2011 15:15

Enttäuschende Zahlen Arbeitslosigkeit in den USA steigt

Der Stellenaufbau am US-Arbeitsmarkt bricht drastisch ein, während die Arbeitslosenquote weiter in die Höhe geht. Zugleich werden die Angaben für den März nach unten korrigiert. Die schlechten Nachrichten kommen zu einem ungünstigen Zeitpunkt.

Selbst Platzhirsch Ford hat es derzeit in den USA schwer.
01.06.2011 20:58

Nur VW macht Appetit USA verlieren Lust am Auto

Der Boom am US-Automarkt scheint angesichts einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit und gestiegener Spritpreise vorerst vorbei. Im Mai wurden die Platzhirsche weniger Fahrzeuge los als im Vorjahresmonat. Eine Ausnahme war Angreifer Volkswagen.

Der Infaltionsdruck in der Eurozone sinkt, Preisstabilität ist aber nicht gewährleistet.
31.05.2011 11:54

Weiter hohe Arbeitslosigkeit Inflation in Eurozone sinkt

Der Inflationsdruck in der Eurozone kann einen leichten Rückgang verzeichnen. Im Vergleich zum Vormonat sinkt die Jahresrate um 0,1 Prozent. Wesentlich schlechter sieht es bei der Beschäftigung der EU-Bürger aus: Insgesamt sind 15,5 Millionen Menschen ohne Job.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen