Arbeitsmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitsmarkt

134396540.jpg
30.09.2020 09:58

Quote sinkt auf 6,2 Prozent Lage am Arbeitsmarkt bessert sich leicht

Die einsetzende Herbstbelebung wirkt sich trotz der anhaltenden Corona-Pandemie positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Die Zahl der Erwerbslosen sinkt deutlich, bleibt jedoch auf vergleichsweise hohem Niveau. Die Bundesagentur für Arbeit gibt sich dennoch etwas optimistisch.

135149188.jpg
29.09.2020 10:10

Erholung nach Corona-Rezession Zahl der Kurzarbeiter sinkt stark

Die deutsche Wirtschaft ist auf Erholungskurs. Experten rechnen damit, dass das Bruttoinlandsprodukt nach einem historischen Einbruch wieder wachsen wird. Auf dem Arbeitsmarkt ist die positive Entwicklung bereits zu spüren. Doch eine Branche bleibt das Sorgenkind.

2020-03-13T155847Z_167077410_HP1EG3D18DZCZ_RTRMADP_3_HEALTH-CORONAVIRUS-NEW-YORK.JPG
24.09.2020 22:25

US-Indizes im Plus Technologiewerte reißen Ruder rum

Etwas erholt von den heftigen Vortagesverlusten gehen die US-Aktienmärkte aus einer unbeständigen Sitzung. Unternehmen wie Amazon, Apple aber auch Tesla können überzeugen. Doch der anhaltende Präsidentschaftswahlkampf sorgt auch für einige Unsicherheiten.

2020-09-24T124031Z_898664521_RC205J9NI4DC_RTRMADP_3_USA-ECONOMY.JPG
24.09.2020 16:12

870.000 Anträge auf Staatshilfe US-Arbeitsmarkt erholt sich nicht

Infolge der Corona-Krise verlieren Millionen US-Amerikaner ihren Job. Nur langsam findet ein Teil von ihnen eine neue Stelle. Auch wenn die Erwerbslosenquote zuletzt sank, steigen nun die Anträge auf Arbeitslosenhilfe erneut. Für US-Präsident Trump kommt das zu ungelegener Zeit.

imago0103936404h.jpg
15.09.2020 10:26

Vergleichende Arbeitsmarktstudie Frauen im Osten gehen häufiger zur Arbeit

Die berufliche Gleichstellung von Frauen in Ost- und Westdeutschland ist noch lange nicht erreicht: Laut einer Studie ist insbesondere der Arbeitsmarkt im Westen traditionell geprägt, die Lohnlücke bleibt groß. In den neuen Bundesländern haben mehr Frauen einen Job - ein Detail ist dabei entscheidend.

132325812.jpg
04.09.2020 13:52

Arbeitsmarkt in der Corona-Krise Die Vier-Tage-Woche ist noch Zukunftsmusik

Die Corona-Krise bringt viele Unternehmen zum Nachdenken: Was tun, wenn die Nachfrage sinkt und weniger zu tun ist? Die IG Metall kann sich eine Vier-Tage-Arbeitswoche vorstellen, um so viele Arbeitsplätze wie möglich zu sichern. Nicht notwendig, sagt Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. Von Kevin Schulte

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen