Arcandor

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arcandor

Das Damoklesschwert der Insolvenz schwebt über Arcandor.
04.06.2009 21:20

Metro in den Startlöchern Arcandor beantragt Hilfe

Zur Rettung des schwer angeschlagenen Handels- und Touristikkonzern Arcandor wird eine Übernahme der Karstadt-Warenhäuser durch den Konkurrenten Kaufhof immer wahrscheinlicher. Außerdem will Arcandor staatliche Rettungshilfe beantragen.

Armes Deutschland. Die guten Zeiten sind vorerst vorbei.
04.06.2009 17:15

Wie geht's weiter? Szenarien für Arcandor

Die Zukunft des angeschlagenen Konzerns ist ungewiss. Vieles ist möglich: von Staatshilfe über eine Fusion von Karstadt und Kaufhof bis hin zu einer Insolvenz. null

Madeleine Schickedanz ist öffentlichkeitsscheu.
04.06.2009 13:47

Milliarden-Aderlass Schickedanz vor Scherbenhaufen

Sie gilt als medienscheu, gibt kaum Interviews, hält sich im Hintergrund. Mit dem Überlebenskampf des Arcandor-Konzerns ist Großaktionärin und Milliardenerbin Madeleine Schickedanz aber ungewollt ins Rampenlicht gerückt. null

DEU_Arcandor_Staatshilfe_LNBG102.jpg6569378010745768076.jpg
03.06.2009 13:40

Streit in Berlin EU lehnt Arcandor-Hilfe ab

Der ums Überleben kämpfende Handels- und Tourismuskonzern Arcandor kann kaum noch auf Staatshilfen hoffen. Brüssel sieht die Voraussetzungen für den Griff in den Milliarden-Notfonds nicht erfüllt. Das Veto sorgt für Streit in der großen Koalition. null

Ganz Deutschland wird Zeuge, wie ein Konzern ums Überleben kämpft.
02.06.2009 18:33

Entscheidung am Montag? Arcandor bangt um Hilfe

Die Zukunft des angeschlagenen Karstadt-Mutterkonzerns Arcandor wird sich voraussichtlich am Montag entscheiden. Nach Informationen aus Regierungskreisen kommt dann der Lenkungsausschuss des Bundes zusammen, um über die beantragte Staatshilfe zu befinden. null

Es ist 5 vor 12 für Arcandor.
01.06.2009 12:18

Politik streitet Arcandor sucht Hilfe

Nach Opel scheint mit Arcandor gleich der nächste Patient auf Hilfe vom Staat zu warten. Der Kaufhaus-Konzern mit seinen 50.000 Mitarbeitern steht vor dem Aus. In der Politik ist darüber ein Streit ausgebrochen, ob man dem Unternehmen mit Bürgschaften zur Seite stehen soll. Opel könnte für den Steuerzahler ein teurer Präzedenzfall gewesen sein. null

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen