Argentinien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Argentinien

Thema: Argentinien

n-tv.de / stepmap.de

11.06.2011 06:48

Siemens: Causa Südamerika Sharef droht Anklage

Die Vorgänge reichen bis in die höchsten Kreise Argentiniens. Ex-Staatspräsident Menem, Minister und Staatssekretäre sollen von Siemens Schmiergelder in Millionenhöhe kassiert haben. Menem bestreitet das - wie auch Ex-Vorstand Sharef, gegen den die Münchner Staatsanwaltschaft jetzt Anklage erhebt.

Lionel Messi beim Verlassen des Restaurants.
03.06.2011 09:26

Faustschlag ins Gesicht? Maskierter greift Messi an

Als Welt-Fußballer, spanischer Meister und Champions-League-Sieger hält Lionel Messi die Fahne Argentiniens hoch. Und trotzdem hat der 23-Jährige in seinem Heimatland nicht nur Freunde. In einem Restaurant wird er von einem Mann tätlich angegriffen, spielt den Vorfall jedoch herunter.

Das sorgt für Ärger: Boliviens Präsident Morales, (l), Verteidigungsministerin Chacon und der iranische General Vahidi in trautem Nebeneinander.
01.06.2011 10:19

Streit wegen Einladung Bolivien verärgert Argentinien

Der von Argentinien via Interpol zur Festnahme ausgeschriebene iranische Verteidigungsminister Vahidi wird von Bolivien "aus Versehen" zu einer Militärzeremonie eingeladen. Nach Protesten wird der unter Terrorverdacht stehende Iraner kurzerhand wieder ausgewiesen.

Feinde fürs Leben: Diego Maradona (l.) und Argentiniens Fußballpate Julio Grondona.
24.05.2011 10:09

"Flinker Kaffee" für Argentiniens Kicker Maradona erhebt Dopingvorwürfe

Die Dauerfehde zwischen Argentiniens Ex-Nationaltrainer Diego Maradona und dem Fußballboss des Landes, Julio Grondona, geht weiter. Mit Maradonas neuester Attacke gewinnt sie jedoch an Relevanz, weil die Vorwürfe des Fußballhelden ein Thema betreffen, das im Fußball angeblich keins ist: Doping.

Diego Maradona hat für Argentiniens Nationalcoach Sergio Batista nur Spott übrig.
19.05.2011 14:03

Argentiniens Coach ein "Stümper" Maradona lästert über Batista

Diego Maradona steht bald wieder an der Seitenlinie, in Dubai. Grund genug, seine Kritik an seinem Nachfolger als Nationaltrainer zu erneuern. Anders als er, der mit Argentinien im WM-Viertelfinale 0:4 gegen Deutschland verlor, treffe der "Clown" Sergio Batista nämlich immer die falsche Entscheidung.

Mike Tyson macht nun auch außerhalb des Rings eine gute Figur.
19.05.2011 11:29

Ex-Boxer tanzt in TV-Show Tyson hat Rhythmus im Blut

Sein Spitzname "Iron Mike" dürfte ehemaligen Gegnern noch heute Schweißperlen auf die Stirn treiben. Nun schwingt sich Ex-Boxweltmeister Mike Tyson in Argentinien grazil über das Tanzparkett. Ein wenig skurril klingt das schon. Obwohl: Brieftauben züchtet er ja auch.

Straßenszene aus Buenos Aires, Anfang der achtziger Jahre: Die Militärdiktatur lässt Demonstranten verhaften.
19.05.2011 07:42

Was geschah in Argentinien? Daimler droht US-Verfahren

Schwere Vorwürfe aus der Zeit der Militärdiktatur in Argentinien verfolgen Daimler bis in die Gegenwart: In Niederlassungen der Pkw-Tochter Mercedes-Benz sollen sich Mitarbeiter vor 30 Jahren am Verbrechen gegen Gewerkschaftsmitglieder schuldig gemacht haben. Der Fall soll nun vor einem US-Gericht neu aufgerollt werden.

Diego Maradona ist zurück auf der Fußballbühne.
16.05.2011 15:16

Neuer Job für die "Hand Gottes" Maradona wird Trainer in Dubai

Nachdem er in England und als iranischer Nationaltrainer gehandelt wurde, ist Diego Maradona endgültig zurück im Fußballgeschäft: Beim Klub Al-Wasl aus Dubai unterzeichnet der Argentinier einen Zweijahrevertrag. Die Euphorie bei den Verantwortlichen seines neuen Clubs kennt keine Grenzen.

Tausche Wein gegen Porsche: Ein argentinischer Cabernet Sauvignon mit dem Konterfei des Fußballgottes Diego Maradona.
31.03.2011 12:01

Argentinien paradox Porsche gegen Wein

Um die Handelsbilanz aufzubessern, hat sich Argentinien etwas Besonderes ausgedacht: Wer etwas importieren will, muss auch exportieren – aber nicht zwangsläufig verwandte Produkte. So sollen jetzt für jeden Porsche, der in Argentinien eingeführt wird, mehrere hundert Flaschen Rotwein das Land verlassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen