Argentinien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Argentinien

Thema: Argentinien

n-tv.de / stepmap.de

Kaka und seine Brasilianer bereiten sich ab sofort in Südafrika auf die WM vor.
27.05.2010 15:45

Kein Sexverbot für Argentinier Brasilien im WM-Fieber

Zweieinhalb Wochen vor WM-Beginn treffen die ersten Teilnehmer in Südafrika ein, noch schneller als die Brasilianer sind nur die Australier. Während sich die Niederlande an Stürmer Robin van Persie und Frankreich an Franck Ribery erfreuen, kündigt Argentiniens Coach Diego Maradona einen Auftritt als Flitzer an - sofern es mit dem WM-Titel klappt.

Maxi Rodriguez und Carlos Tevez erzielten zusammen drei der fünf argentinischen Tore.
25.05.2010 10:57

Kantersieg gegen Kanada Argentinien schon in WM-Form

Auch ohne Weltfußballer Lionel Messi machen Diego Maradonas Argentinier im WM-Test kurzen Prozess mit Kanada. In guter Form präsentiert sich auch England, zumindest vom Ergebnis her. Für Portugal setzt es hingegen eine Blamage, für WM-Gastgeber Südafrika einen Dämpfer.

Illumination des Teatro Colon anlässlich seiner Wiedereröffnung.
25.05.2010 07:16

"Fest aller Argentinier" Teatro Colón endlich wieder offen

Das weltberühmte Teatro Colón in Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires ist nach fast vier Jahren Restauration wiederöffnet worden. Knapp 3000 geladene Gäste und zehntausende Menschen vor dem Gebäude verfolgten die Feierlichkeiten. Für die Renovierung des Colón hat der Staat etwa 80 Millionen Euro ausgegeben.

Diego Milito, Inter Mailands Triple-Garant.
24.05.2010 12:14

Luxusproblem der Argentinier Maradona lobt Milito

Argentiniens Nationaltrainer Diego Maradona hat ein Luxusproblem im Angriff - spätestens seit der Zwei-Tore-Gala von Inter Mailands Stürmer Diego Milito im Finale der Champions League. Maradona lobt Milito - trotzdem wird er bei der WM wohl auf der Bank sitzen.

Weil Argentinien in diesem Jahr frische Milliardensummen braucht, will Argentiniens Wirtschaftsminister Amado Boudou bei der Umschuldung Nägel mit Köpfen machen.
30.04.2010 07:04

Gläubiger sollen auf Hälfte verzichten Argentinien vor Schuldenschnitt

Während in Europa um die finanzielle Zukunft Griechenlands gerungen wird, will Argentinien sich mit seinen Gläubigern auf einen hart umrungenen Schuldenschnitt einigen. Acht Jahre nach der Staatspleite sollen Investoren auf rund die Hälfte ihrer Ansprüche verzichten, um dem Land den Weg zurück an den Kapitalmarkt zu ermöglichen.

Mit einem Plakat mit der Aufschrift "Ich habe Dollar eingezahlt, ich will Dollar wiederhaben"
protestiert eine Frau im Februar 2002 vor der Citibank in Buenos Aires.
26.04.2010 14:38

Stichwort Bisherige Staatspleiten und ihre Ursachen

Währungsturbulenzen, Ölpreisverfall, Naturkatastrophen: Staatspleiten können durch höchst unterschiedliche Ereignisse ausgelöst werden, wie die Beispiele Argentinien, Russland, Grenada und Pakistan zeigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen