AS Rom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema AS Rom

Da ist er wieder: Bolt.
31.05.2012 22:19

Da kündigt sich was an Bolt läuft Spitzen-Zeit

Der jamaikanische Super-Sprinter Usain Bolt liefert beim dritten Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Rom eine beeindruckende Show ab. Der 25 Jahre alte Ausnahme-Athlet rennt über 100 Meter der Konkurrenz und damit auch allen Zweifeln davon.

Auch im Papamobil dabei: Gabriele (vorne links) unterwegs mit dem Papst.
29.05.2012 15:33

"Vatileaks"-Affäre dauert an Maulwürfe in der Kurie

Die Hoffnung des Vatikans auf ein schnelles Ende der "Vatileaks"-Affäre scheint sich zu verflüchtigen. Die italienischen Medien bezeichnen den Enthüllungsskandal mittlerweile als "Babel-ähnliche Verwirrung". In Rom kursieren Gerüchte, nach denen der festgenommene Kammerdiener des Papstes nur ein "nützlicher Sündenbock" ist. von Isabelle Daniel

Premiere: Angelique Kerber gehört erstmals zu den zehn besten Tennisspielerinnen der Welt.
21.05.2012 13:44

Ganz vorn dabei im Damentennis Kerber knackt die Top Ten

Angelique Kerber hat ihren Platz in der deutschen Tennisgeschichte sicher. Als siebte deutsche Spielerin schafft sie den Sprung in die Top Ten. Die 24-Jährige verdrängt durch ihren Halbfinal-Einzug in Rom die Russin Vera Swonarewa.

Wehmütige Erinnerungen an 2011: Auch das war Vatertag!
19.05.2012 06:04

Wat mutt, dat mutt oder lieber Plan B Verschoben ist nicht aufgehoben

Beinharte Typen lassen sich von unterkühlten Damen nicht abschrecken - sie nehmen die Herausforderung an. Wer mehr von butterweichem Gemüt ist, lenkt lieber ein. Rom wurde schließlich auch nicht an einem Tag erbaut. Denn selbst die Meteorologen sind sich einig: Sonne kommt!

Die Polizei nahm 150 Personen fest.
17.05.2012 22:33

"Blockupy" auf Frankfurter Römer Polizei löst Versammlung auf

Fast alle geplanten Aktionen der Blockupy-Aktionstage in Frankfurt sind verboten. Trotz tausender angereister Aktivisten ist die Lage ruhig. Sie wollen weiter protestieren - jetzt gegen die Einschränkung ihrer Versammlungsfreiheit. Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Verbote.

Zum Zeichen der Demut liegen angehende Priester bei ihrer Weihe auf dem Boden. Die Zahl der Priester in Deutschland und Österreich sinkt kontinuierlich.
16.05.2012 14:50

Priester-Rebell will, dass alles anders wird "Rom riskiert die Spaltung der Kirche"

Helmut Schüller spricht konzentriert und unaufgeregt, doch was er sagt, hat es in sich. Der Pfarrer fordert die Zulassung von Frauen zum Priesteramt und das Ende des Zölibats. Die Kommunion gibt er auch an Geschiedene, die wiederverheiratet sind - ein krasser Tabubruch. Schüller ist ungehorsam. Selbst der Papst spricht bereits öffentlich über seine Initiative.

„Der Verdacht ist verständlich“: Miroslav Klose.
14.05.2012 11:10

Ruht er sich für die EM aus? Klose steht unter Verdacht

Lazio Rom gewinnt sein letztes Saisonspiel in der Serie A, verpasst aber dennoch die Qualifikation für die Fußball-Champions-League. Derweil werfen italienische Mediem dem deutsche Nationalspieler Miroslav Klose vor, eine Verletzung vorgetäuscht zu haben, um sich für die EM zu schonen.

Ein gewaltiger Weckruf war der neue Bericht "2052" nicht. Die Folgen des Klimawandels sind ja auch längst sichtbar...
08.05.2012 19:27

Kritik an "Club of Rome" Wertewandel hat stattgefunden

Der "Club of Rome" rüttelt mit seinen Vorhersagen im Report "Die Grenzen des Wachstums" 1972 auf und auch der neue Bericht "2052" beschreibt die globalen Herausforderungen. Doch einige Punkte fänden zu wenig Beachtung, findet Wirtschaftswissenschaftler Schneidewind vom Wuppertaler Klima- und Umweltinstitut.

Jorgen Randers stellt den Bericht "2052: A Global Forecast for the Next Forty Years" vor.
08.05.2012 14:20

Zwischenruf Club of Rome: Apocalypse now?

Die Warnungen im jüngsten Bericht des Clubs of Rome sollten ernst genommen werden. Befremdlich hingegen ist die apokalyptische Grundtendenz des Berichts. Gleichwohl muss in wichtigen Wirtschaftsbereichen umgesteuert werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Dürre in Kenia.
08.05.2012 06:30

40 Jahre nach "Grenzen des Wachstums" "Club of Rome" erneuert Warnung

1972 warnen Forscher im Auftrag des "Club of Rome" erstmals: Die Weltbevölkerung lebt über ihre Verhältnisse, wenn die Menschen nicht umsteuern, führt die Umweltverschmutzung in eine globale Katastrophe. Nun nehmen führende Wissenschaftler den Status quo erneut unter die Lupe. Die Prognose ist nicht besser als vor 40 Jahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen