AS Rom

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema AS Rom

Der "Unberührbare", wie die römischen Fans Daniele de Rossi nennen, bleibt unberührbar.
21.08.2012 16:50

Transfer-Kracher ist eine Ente De Rossi sagt Man City ab

Der vermeintliche Transfer-Coup von Manchester City wird zum Treueschwur für den AS Rom. Denn Weltmeister Daniele de Rossi, der sich angeblich schon Englands Meister versprochen haben soll, bleibt nun doch in Italien und verzichtet auf eine fürstliche Gage. Hier kommt der Autor hin

Daniele de Rossi war schon länger bei City im Gespräch. Bald dürfte er im City-Trikot zu sehen sein.
19.08.2012 12:27

Spektakulärer Neuzugang aus Rom Man City landet Transfer-Kracher

Nachdem sich Lokalrivale Manchester United mit Weltklasse-Stürmer Robin van Persie verstärkt hat, rüstet offenbar auch Manchester City noch einmal personell nach. Vom AS Rom soll Weltmeister Daniele de Rossi zum englischen Meister wechseln - und dafür ein unglaubliches Netto-Gehalt kassieren, vier Jahre lang. Hier kommt der Autor hin

24.07.2012 19:54

Paris und Rom wissen von nichts Spanien verwirrt mit Erklärung

Frankreich und Italien reagieren mit großer Verwunderung auf eine angeblich gemeinsame Erklärung mit Spanien, die alle EU-Mitgliedsländer zur unverzüglichen Umsetzung der beschlossenen Reformen drängt. Sowohl in Paris als auch in Rom wird der gemeinsame Vorstoß dementiert. Hier kommt der Autor hin

Die "ewige Stadt" Rom: Muss Italien sich vor einer "Ansteckungsgefahr" fürchten?
13.07.2012 09:30

Neue Hindernisse am Kapitalmarkt Moody's drückt Italien-Rating

Beobachter rätseln: Ist es Zufall oder ein genau platzierter Paukenschlag? Wenige Stunden vor einer milliardenschweren Auktion italienischer Staatsanleihen senkt die Ratingagentur Moody's ihre Einstufung der Bonität Italiens um volle zwei Stufen. Die Aufnahme frischer Kredite könnte sich für Rom damit weiter verteuern. Hier kommt der Autor hin

Touristenmagnet Berlin - hier der "Checkpoint Charlie": Die Hauptstadt könnte bei den Übernachtungen die 24-Millionen-Marke knacken.
05.07.2012 07:45

Berlin-Boom hält immer noch an Billige Hauptstadt bleibt beliebt

Ein Besucher-Rekord folgt dem nächsten: Berlin ist bei Touristen weiter sehr angesagt. Gerade wenn es in Madrid, Rom oder Athen richtig heiß ist, kommen Südländer gerne an die Spree. Die deutsche Hauptstadt kann sogar auf zweistellige Zuwachsraten zum Vorjahr verweisen. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Monti in der Villa Madama in Rom.
04.07.2012 20:11

Monti muss bittere Defizitpille schlucken Rom und Berlin glätten die Wogen

Vom EU-Gipfel in Brüssel kam Kanzlerin Merkel als Verliererin. Sie war von Frankreich, Italien und Spanien überstimmt worden. Ein Treffen mit Italiens Premier Monti in Rom nutzen nun beide Seiten, um ihre Einigkeit zu demonstrieren. Allerdings muss Monti gleichzeitig die Prognose für das diesjährige Haushaltsdefizit erhöhen. Hier kommt der Autor hin

Hinter dem Regenbogen geht es bestimmt weiter!
03.07.2012 09:39

Otto Waalkes in "Ice Age 4" Das harte Leben eines Faultieres

Er ist die deutsche Antwort auf Will Smith: Otto Waalkes. Naja, vielleicht sind die Ähnlichkeiten ja mehr zufällig und rein äußerlich natürlich auch eher vernachlässigenswert, aber was die gute Laune betrifft, die beide Stars verbreiten, so nehmen sie sich nichts. n-tv.de traf den Komiker im Berliner Hotel de Rome. Hier kommt der Autor hin

Frustrierte Bergmänner im Norden Spaniens: Die öffentliche Hand muss an allen Ecken und Enden sparen.
02.07.2012 13:16

Millionen murrende Wähler Europas Job-Probleme wachsen

Alarmierende Daten: Innerhalb der Eurozone klettert die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 1995. Das Heer der Erwerbslosen schwillt auf mehr als 17 Millionen Köpfe an. Die Unzufriedenheit nimmt bedrohliche Ausmaße an. Anzeichen für eine Trendwende gibt es nur aus Rom. Hier kommt der Autor hin

Bundeskanzerlin Angela Merkel.
29.06.2012 05:29

Merkel macht Zugeständnisse Euro-Fonds sollen Spanien retten

Die Blockade hat Erfolg: Auf Druck von Spanien und Italien findet die Eurozone einen Weg, um Banken durch den künftigen Euro-Rettungsfonds ESM direkt zu helfen. Künftig soll auch der Aufkauf von Staatsanleihen reformwilliger Mitgliedsländer möglich sein - ohne strenge Auflagen. Im Gegenzug stimmen Rom und Madrid einem EU-Wachstumspakt zu. Hier kommt der Autor hin

Kurzer Dienstweg im Parlament: Premier Pedro Passos Coelho spricht, Außenminister Paulo Portas reicht Finanzminister Vitor Gaspar Unterlagen.
27.06.2012 10:01

Auswege aus der Schuldenkrise Ökonomen deuten auf Portugal

Der Kampf der Portugiesen gegen Staatsverschuldung und Investorenzweifel findet unter Fachleuten Lob und Anerkennung: Wirtschaftswissenschaftler der Freiburger Schule stufen den harten Sparkurs Portugals samt Steuererhöhungen und Einschnitten als vorbildlich für ganz Europa ein. Das Schicksal des Euro hängt demnach an Rom. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen