Wilde Schwankungen Wetten auf Griechenlandfonds Die Börse in Griechenland ist geschlossen und auch hierzulande wurde der Handel mit griechischen Aktien eingestellt. Doch unverdrossen suchen sich Investoren andere Anlagevehikel. Mit Schaukeleffekt. 04.07.2015Von Egmond Haidt und Benjamin Feingold
Tausende Griechen wollen "Ja" "Das ist wie in Simbabwe"In Athen demonstrieren Tausende für ein "Ja" beim Referendum. Sie fürchten, dass Griechenland bald die Drachme einführt – und die Europäische Union verlässt.03.07.2015Von Jan Gänger, Athen
"Dann werden wir ein Balkan-Land" Ein Riss geht durch GriechenlandFreundschaften gehen zu Bruch, Politiker schreien sich an: Auf vielen Griechen lastet vor dem Referendum ein immenser Druck. Sie stehen vor einer existenziellen Entscheidung.03.07.2015Von Jan Gänger, Athen
"Nein" bedeutet nicht EU-Austritt Tsipras knickt nicht ein und verhandelt weiterDie griechische Regierung hält an der geplanten Volksabstimmung über den Spar- und Reformkurs fest - und bleibt auch bei ihrer Empfehlung an die Griechen, mit "Nein" zu stimmen. Tsipras will nicht einknicken und nach dem Referendum mit den Geldgebern weiterverhandeln.01.07.2015
120 Euro für eine Woche Rentner drängen sich vor den BankenIn der Hauptstadt Griechenlands herrscht vor den nur für Rentner geöffneten Bankfilialen großer Andrang. Während einige fassungslos reagieren, schimpfen andere - entweder auf die eigene Regierung oder auf die Gläubiger. 01.07.2015Von Jan Gänger, Athen
"Ich kann nicht mehr schlafen" Tausende Athener wollen "Ja" sagenBeim angekündigten Referendum geht es nach Ansicht vieler Griechen darum, ob ihr Land in der Europäischen Union bleibt. Sie schimpfen auf die Regierung – und wollen mit "Ja" stimmen.01.07.2015Von Jan Gänger, Athen
Athen offiziell "in Zahlungsverzug" Griechenland lässt die Frist verstreichenNun ist es passiert: Griechenland hat es wie angekündigt unterlassen, eine milliardenschwere Kreditrate rechtzeitig vor Mitternacht an den Internationalen Währungsfonds zu überweisen. Die Reaktionen aus Washington fallen kühl bis eisig aus. Athen spielt jetzt in einer Liga mit Sudan, Simbabwe und Somalia.01.07.2015
Zu Besuch bei Xeni und Andreas Von wegen "Luxusrentner"Die Banken-Schließungen in Griechenland treffen die Rentner besonders hart. Viele von ihnen können nicht einmal die erlaubten 60 Euro am Tag abheben.30.06.2015Von Jan Gänger, Athen
Zehntausende Griechen protestieren "Es geht um Würde"Der Sparkurs habe ihr Leben zerstört, sagt eine Rentnerin in Athen. Sie will bei dem Referendum mit "Nein" stimmen. Viele Griechen pflichten ihr bei - sie fühlen sich erpresst. 30.06.2015Von Jan Gänger, Athen
Vier Zombi-Banken in Athen Griechenland hängt am TropfDer heikle Konfrontationskurs der griechischen Regierung stürzt das Land in ernste Schwierigkeiten. Ohne die Beschränkungen im Kapitalverkehr, so heißt es bei Fitch, wären vier griechische Großbanken längst pleite. Premier Tsipras bleibt bei seinem "Nein" - und glaubt weiter an den Euro.30.06.2015