Athen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Athen

DAB0799_20121126.jpg5140286967156030619.jpg
27.11.2012 18:30

Athener Bankenindex knickt ein Dax schließt fester

Der Dax begrüßt die neuen Griechenlandhilfen mit einem Plus. Doch ein Teil der Verluste musste das Börsenbarometer wieder abgeben. Investoren hätten bereits früh darauf gesetzt, dass Griechenland eine weitere Hilfe erhält, erklären Händler die verhaltene Reaktion. An der Athener Börse ist die Freude auch nur kurz.

Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt einen weiteren Schuldenschnitt für Griechenland kategorisch ab.
26.11.2012 08:15

Anleger halten den Atem an Dax dürfte leichter starten

Griechenland rückt zum Wochenbeginn wieder ins Rampenlicht. Die Euro-Finanzminister streiten in Brüssel erneut darüber, ob Athen beim Abbau seiner Schulden mehr Zeit bekommen und wer in diesem Fall die entstehende Finanzlücke schließen soll. Die Geister scheiden sich am Thema Schuldenschnitt.

Griechenlands Ministerpräsident Samaras: IWF und EZB wollen, dass die Euro-Länder auf die Hälfte ihrer Forderungen verzichten.
25.11.2012 11:30

Poker um Griechenland-Hilfe EZB und IWF wollen den Schnitt

Der Tag der Wahrheit für die Steuerzahler rückt näher: Die Euro-Länder sollen Athen die Hälfte seiner Schulden erlassen, fordern EZB und IWF – angeblich führt Finanzminister Schäuble Geheimverhandlungen. Längst geht es nur noch um eine Frage: Wer bekommt den Schwarzen Peter – und muss die anstehenden Milliardenverluste tragen?

Kein Grund, kopflos zu werden ...
21.11.2012 18:05

Auf der Suche nach Impulsen Dax tritt auf der Stelle

Eurozone und IWF schaffen es nicht, eine Lösung für Griechenland zu finden - und die Anleger an den Aktien- und Devisenmärkten schauen kaum hin. Sie halten es für äußerst unwahrscheinlich, dass Athen noch fallengelassen wird.

Kein "Augen zu und durch": Die Euro-Gruppe will weiter über die Milliarden für Griechenland verhandeln.
21.11.2012 14:30

Athen muss warten Euro kommt zurück

Griechenland erfüllt die Voraussetzungen für die nächste Milliarden-Hilfstranche. Aber die Gelder fließen vorerst noch nicht. Der Euro verliert zunächst an Wert, holt die Verluste dann aber wieder auf.

Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras will, dass Zusagen eingehalten werden.
21.11.2012 11:43

Samaras sucht Vier-Augen-Gespräch Eurogruppe blamiert sich

Die Euroländer sind in der Griechenland-Frage immer noch keinen Schritt weiter. Auch beim zweiten Treffen innerhalb einer Woche können sie sich nicht einigen, wie Griechenland von seinem Schuldenberg runterkommen soll. Die Nerven in Athen liegen blank. Griechenlands Ministerpräsident Samaras will so schnell wie möglich mit Eurogruppen-Chef Juncker sprechen.

Leidenschaftliche Küsse sieht der Sytagma-Platz vor dem griechischen Parlament in letzter Zeit eher selten.
19.11.2012 21:16

Harter Schnitt durch Bond-Rückkauf? Athen soll Anleihen aufkaufen

Am Abend vor dem Sondertreffen der Euro-Finanzminister macht ein neuer Rettungsplan zur Stabilisierung der griechischen Staatsfinanzen die Runde: Athen soll demnach eigene Staatsanleihen mit einem 75-prozentigen Abschlag aufkaufen. Die Debatte zeigt vor allem eines: Griechenlands Retter sind sich alles andere als einig.

Wann fließen die nächsten Milliardenhilfen?
19.11.2012 17:00

Fließen die neuen Athen-Hilfen? Euro meldet sich zurück

Neue Handelswoche, altes Thema: Im Vordergrund am Devisenmarkt steht weiter die Staatsschuldenkrise in Griechenland. Entscheidend ist nun, ob sich die Euro-Finanzminister und der IWF auf ein Finanzierungsprogramm für Athen einigen können - und wann.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen