Ausgrabung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ausgrabung

srep11775-f1.jpg
19.07.2015 19:24

Fundsache, Nr. 1298 Dino mit langen Federn in China

Er ist nicht der erste Saurier, der mit Federn ausgestattet war. Er ist jedoch der erste, der kurze Arme und lange Federn hatte. Das beweisen die gut erhaltenen Überreste, die ein Bauer im Nordosten Chinas findet.

So könnte der Huanansaurus ganzhouensis ausgesehen haben.
02.07.2015 16:14

Fundsache, Nr. 1296 Bizarre Vogelechse in China

Etwa so groß wie eine Gans, ein auffälliger Knochenkamm auf dem Schädel: Chinesische Forscher stoßen bei Ausgrabungen auf einen bislang unbekannten, vogelartigen Saurier. Es könnte sich um eine neue Dinosaurier-Art handeln.

Monster Amphibie.JPG
24.03.2015 12:55

"Wie aus einem Horrorfilm" Forscher entdecken "Monster"-Amphibie

In Portugal gelingt Forschern ein Sensationsfund: Bei Ausgrabungen entdecken sie das Fossil einer bisher unbekannten, dafür aber riesigen Spezies. Sie zählt zu den größten Raubtieren vor über 200 Millionen Jahren. Nun hoffen die Wissenschaftler auf weitere Funde.

3kqg0735.jpg6747625869421702573.jpg
09.09.2014 15:32

Fundsache, Nr. 1274 1700 Jahre altes Grabmal in Augsburg

Experten nennen den Fund sensationell: Bei Ausgrabungen in Augsburg wird ein vollständig erhaltenes Grabmal aus der Römerzeit entdeckt. Es wurde vermutlich im Mittelalter während eines Hochwassers mit einer drei Meter dicken Kieselschicht bedeckt.

3kn14854.jpg7189410852673003557.jpg
03.09.2014 18:09

Fundsache, Nr. 1272 "Gewerbegebiet" aus der Bronzezeit

In Sachsen-Anhalt stoßen Archäologen auf einen großen Fund: ein 3000 Jahre altes Gewerbegebiet aus der Bronzezeit. Die Lage der Ausgrabungen und spezielle Funde zeigen: Schon damals waren die Menschen hochspezialisiert.

3f6g0158.jpg1769865527061846212.jpg
18.11.2013 16:54

Fundsache, Nr. 1233 Germanisches Gehöft in Schleswig-Holstein

In der Nähe des schleswig-holsteinischen Orts Owschlag tauchen bei Ausgrabungen Überreste einer alten germanischen Siedlung auf, die die Herzen von Archäologen höher schlagen lassen. So gut erhaltene Artefakte können Wissenschaftler selten bestaunen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen