Auswärtiges Amt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Auswärtiges Amt

28.08.2012 08:34

Zeit nach Assad Exilsyrer veröffentlichen Plan

Im Verborgenen treffen sich syrische Oppositionelle in Berlin unter anderem mit Vertretern des Auswärtigen Amts. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan für die erhoffte Zeit nach dem Ende des Assad-Regimes. Jetzt stellen die Exilsyrer das Papier mit dem Titel "The Day After" vor. Nur eins wissen sie noch nicht: Wann die Ära Assad wirklich endet. Hier kommt der Autor hin

Für ihre Pläne orientierten sich die Verfasser des Dokuments am  Beispiel anderer Staaten im Übergang zu einer Demokratie wie  beispielsweise Südafrika.
28.08.2012 08:34

Zeit nach Assad Exilsyrer veröffentlichen Plan

Im Verborgenen treffen sich syrische Oppositionelle in Berlin unter anderem mit Vertretern des Auswärtigen Amts. Gemeinsam entwickeln sie einen Plan für die erhoffte Zeit nach dem Ende des Assad-Regimes. Jetzt stellen die Exilsyrer das Papier mit dem Titel "The Day After" vor. Nur eins wissen sie noch nicht: Wann die Ära Assad wirklich endet.

Westerwelles Verhältnis zu Fischer gilt seit langer Zeit als schwierig.
16.08.2012 16:20

Absage für Europa-Initiative Fischer sauer auf Westerwelle

Fünf deutsche Außenminister gemeinsam für Europa – mit dieser Initiative will das Auswärtige Amt werben. Doch einer zieht seine Zusage jetzt offensichtlich zurück: Joschka Fischer. Eine Kampagne für Guido Westerwelle will er nicht unterstützen. Hier kommt der Autor hin

Wie sicher ist der deutsche Häftling in Aleppo?
09.08.2012 18:59

Vorwürfe deutschen Häftlings in Aleppo Auswärtiges Amt wehrt sich

Aus einem syrischen Gefängnis heraus erhebt ein Deutscher schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung. Der Mann fürchtet nach eigenen Angaben um sein Leben. Jetzt wehrt sich das Auswärtige Amt. Demnach werde der Häftling sehr wohl unterstützt. Hier kommt der Autor hin

In Aleppo tobt seit Tagen der Krieg zwischen Assads Regierungstruppen und den Rebellenkämpfern.
08.08.2012 22:45

Heftige Kritik an Bundesregierung Deutscher in Aleppo inhaftiert

Im Zentralgefängnis der umkämpften syrischen Wirtschaftsmetropole Aleppo ist auch ein Deutscher inhaftiert. Der Mann, der Kontakte zur Muslimbruderschaft haben soll, fürchtet nach eigenen Angaben um sein Leben und kritisiert das Auswärtige Amt. Hier kommt der Autor hin

In der Afar Region im Norden Äthiopiens.
06.03.2012 09:51

Nach Schießerei in der Afar-Region Entführte Deutsche offenbar frei

Die beiden in Äthiopien entführten Deutschen sollen von ihren Kidnappern freigelassen worden sein. Die äthiopische Rebellenorganisation mit Namen ARDUF will sich bei den beiden Deutschen entschuldigt und ihren eine "glückliche Heimreise" gewünscht haben. Das Auswärtige Amt kann die Angaben noch nicht bestätigen.

Ein Taliban-Kämpfer in Waziristan.
13.02.2012 13:18

Deutscher und Italiener entführt Taliban bekennen sich

Für die Angehörigen der in Pakistan entführten Entwicklungshelfer ist dies keine gute Nachricht: Die Taliban geben an, dass sich der Deutsche und der Italiener in ihrer Hand befinden. Das Auswärtige Amt will sich hierzu nicht äußern.

Russlands Präsident Dmitri Medwedew beim Skifahren im Skigebiet Krasnaja Poljana nahe Sotschi.
09.02.2012 07:46

Touristen statt Terroristen Nordkaukasus wird Ferienregion

Im russischen Konfliktgebiet Nordkaukasus plant Moskaus Staatsführung ein Ferienparadies, das es mit den Alpen aufnehmen soll. Das Auswärtige Amt in Berlin rät "dringend" von Reisen ab: In der bergigen Vielvölkerregion gibt es immer wieder schwere Anschläge.

Die USA ziehen ihren Botschafter ab.
06.02.2012 21:50

Blutbad in Syrien Berlin bestellt Botschafter ein

Deutschland denkt darüber nach, die Botschaft in Syrien zu schließen. Außerdem bestellt das Auswärtige Amt den syrischen Botschafter ein. Die USA und Großbritannien ziehen bereits ihre Botschafter aus Syrien ab. Grund ist die brenzlige Sicherheitslage. Dutzende Menschen sterben in Syrien wieder durch Raketenangriffe.

Stammesmitglieder nutzen Entführungen, um Druck auf lokale Behörden auszuüben.
02.02.2012 20:16

Im Jemen verschleppt Entführter Deutscher ist frei

Nun gibt es auch offiziell Gewissheit: Das Auswärtige Amt bestätigt die Freilassung von vier verschleppten UN-Mitarbeitern im Jemen. Unter ihnen ist auch ein Deutscher. Die Freigelassenen befänden sich nun in der Hauptstadt Sanaa, heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen