Bank of Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bank of Japan

Eurozone-Inflation.jpg
16.03.2011 11:37

Inflation über zwei Prozent Leben in Euro-Zone teurer

Ruft die Februar-Teuerungsrate in der Euro-Zone die EZB auf den Plan? Die Reaktion der Notenbanker ist noch unklar. Vor allem stark gestiegene Energiekosten sorgen für die höchste Inflationsrate seit Ende 2008. Es könnte nun sein, dass die EZB im April den Leitzins erhöht. Allerdings könnten die Ereignisse in Japan die Banker in ihrer Entscheidung beeinflussen.

RTR2JVIY.jpg
14.03.2011 07:23

BoJ wirft Geld auf den Markt Beben trifft Wirtschaft hart

Japans Notenbank versucht mit massiven Geldspritzen die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen des Jahrhundertbebens abzumildern. Um die Märkte zu stabilisieren, pumpen die Währungshüter die Rekordsumme in das Finanzsystem. Zudem kauft die Bank in großem Umfang Wertpapiere.

BoJ und Regierung signalisieren Handlungsbereitschaft.
13.03.2011 09:08

Maßnahme gegen Finanzmarkt-Beben BoJ wirft Geldpumpe an

Durch das schwere Erdbeben in Japan werden Turbulenzen an den Finanzmärkten befürchtet. Dem will die Bank of Japan (BoJ) entgegenwirken. Die Notenbank plant eine Geldspritze von mehreren Billionen Yen. Auch die Regierung in Tokio will trotz der hohen Staatsverschuldung handeln und die Folgen des Bebens auffangen.

Kurz vor Feierabend schwankt der Boden: Die Auswirkungen sind unklar, Investoren ziehen sich sicherheitshalber aus dem Aktienmarkt zurück.
11.03.2011 10:30

Erdbeben verunsichert Anleger Kurssturz an Tokios Börse

Mit einem Kurseinbruch gegen Sitzungsende reagieren die Kurse an der Börse in Tokio auf das schwere Erdbeben im Nordosten von Japan. Der Yen gerät gegenüber Dollar und Euro ebenfalls unter Druck. Die Bank of Japan sichert ihre Unterstützung zu.

Pausengespräche im Tokioter Finanzviertel: Wer ist die größte und wichtigste Bank der Welt?
29.12.2010 11:02

Wichtigstes Geldhaus der Welt Tokio wählt Deutsche Bank

Die Deutsche Bank steht in Japan unter besonderer Beobachtung: Die Finanzaufsicht in Tokio führt Deutschlands größtes Geldhaus auf einer Liste systemrelevanter Banken an erster Stelle. Auf Platz 2: Die US-Großbank Goldman Sachs. Die Einstufung dürfte Folgen haben.

22.10.2010 12:10

Asien blickt nach Südkorea Uneinheitlich ins Wochenende

Die japanische Börse profitieren am Freitag von positiven Vorgaben der Wall Street. In China dominieren dagegen Gewinnmitnahmen. Vor allem Banken- und Ölwerte sind betroffen. Mit Spannung warten Börsianer in Fernost auf das G20-Treffen in Südkorea und dessen Auswirkung auf den Devisenmarkt.

06.10.2010 08:47

Nach Kursfeuerwerk in USA Fernost feiert weiter

Die überraschende Zinssenkung der Bank of Japan versetzt die Anleger an den Börsen in Fernost erneut in Kauflaune. Gleichzeitig bremst die relative Stärke der Landeswährung Yen die Kursgewinne.

Die Deflation in Japan lastet auf dem Konsum. Die Verbraucher schieben Käufe auf, um von günstigeren Preisen zu profitieren.
05.10.2010 10:33

Wettlauf der Geldpolitiker BoJ dreht Geldhahn auf

Den japanischen Notenbankern gelingt mit ihrer Leitzinssenkung wieder ein Überraschungs-Coup. Im Kampf gegen die Wirtschaftskrise und den starken Yen flutet die Bank of Japan die heimische Wirtschaft mit billigem Geld. Der Erfolg des Maßnahmenpakets hängt unter anderem davon davon ab, in welchem Ausmaß die USA ihre Geldpolitik lockern wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen