Belfast

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belfast

imago_sp_0228_21420002_19119463.jpg4442922240687225597.jpg
02.03.2015 10:57

"Collinas Erben" unter Fledermäusen Warum es Gelb für Batman gab

Beim BVB veranstalten sie einen halblegalen Maskenball, aber nur eine Hälfte der Maskierten wird verwarnt. In Belfast bestehen derweil die Regelhüter darauf, "Notbremsen" im Strafraum mit Elfmeter und Rot zu ahnden. Die Sperre soll jedoch entfallen. Von Alex Feuerherdt

Im Belfast der 1980er Jahre ist ein Ende des religiös motivierten Bürgerkriegs noch lange nicht in Sicht.
20.07.2014 06:00

"Die Sirenen von Belfast" Der "katholische Bulle" ermittelt wieder

Auf einem verlassenen Fabrikgelände in Belfast wird ein tiefgekühlter Torso gefunden - der Konflikt in Nordirland scheint ein weiteres Opfer gefordert zu haben. Detective Sean Duffy hat jedoch Zweifel und verstrickt sich in einen Fall, der ungeahnte Dimensionen annimmt. Von Christoph Rieke

Adams betont, er sei freiwillig zur Polizei gekommen und wolle sich vernehmen lassen. Die Vorwürfe seien haltlos.
01.05.2014 01:31

Zusammenhang mit IRA-Mord Sinn-Fein-Chef Adams festgenommen

Mehr als 30 Jahre lang war eine zehnfache Mutter spurlos verschwunden - ermordet von der IRA. Nun nimmt die Polizei mit Gerry Adams den Chef der pro-irischen Partei Sinn Fein fest. Die Polizei beschuldigt ihn, an dem Mord beteiligt gewesen zu sein.

RTR1RZWA.jpg
26.10.2013 16:23

Ein bisschen Luxus muss sein Van Morrison auf Hochglanz

Van Morrison gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Interpreten der Populärmusik. Auf seinem epochalen Album "Moondance" vereint der Mann aus Belfast Blues, Jazz und Klassik zu einem ganzheitlichen Werk. Dieses liegt nun in einer Prachtausgabe vor, die 50 bislang unveröffentlichte Songs enthält. Von Manfred Bleskin

2013-01-07T212938Z_01_CMN08_RTRMDNP_3_IRISH-RIOTS.JPG8516718916402760918.jpg
08.01.2013 13:58

Zwischenruf Nordirland: Nur ein Flaggenstreit?

Die Ausschreitungen in Belfast auf den Streit um die britische Fahne auf dem Rathaus der Hauptstadt des zum Vereinigten Königreich gehörenden Landesteils zu reduzieren, greift zu kurz. Die Ursachen liegen tiefer: soziale Schieflage und Furcht vor einer künftig katholischen Bevölkerungsmehrheit. Dies lässt befürchten, dass der Konflikt länger andauern wird. Von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen