Belgien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Belgien

Thema: Belgien

n-tv.de / stepmap.de

Wird das Opel-Werk in Antwerpen rechtzeitig einen neuen Investor finden?
19.04.2010 12:44

Abschied von Antwerpen Opel trennt sich

Der angeschlagene Autobauer Opel trennt sich von seinem Standort Antwerpen und findet seine 2.560 Mitarbeiter ab. Im Streit um die Zukunft des belgischen Opel-Werks haben sich Management und Gewerkschaften auf einen Sozialplan geeinigt, sagt eine Sprecherin des Antwerpener Werks. Spätestens zum Jahresende zieht sich Opel aus Belgien zurück.

In der Kritik: Bruno Labbadia.
08.04.2010 16:46

Mit Flaschenwerfer Guerrero HSV träumt vom Finale

Der Hamburger SV will sich selbst aus dem Stimmungsloch ziehen. "Ein Weiterkommen ist extrem wichtig", schwört Klubchef Bernd Hoffmann seine in der Liga vom Erfolgsweg abgekommene Elf auf das zweite Duell heute ab 21.05 Uhr bei Belgiens Meister Standard Lüttich (Hinspiel 2:1) ein.

Papiere der Pleite-Bank Lehman beschäftigen Gerichte weltweit.
31.03.2010 18:05

Deutsche Bank vor dem Kadi Klage wegen Lehman

Wegen Täuschung droht der Deutschen Bank in Belgien ein Gerichtsverfahren. Das Geldhaus habe seine Kunden mit dem Verkauf von Lehman-Produkten vorsätzlich getäuscht, so der Vorwurf.

Jede Person, die in der Öffentlichkeit ihr Gesicht bedeckt und nicht zu identifizieren ist,soll Strafe zahlen oder ins Gefängnis kommen.
31.03.2010 17:21

Ab Mitte April denkbar Belgien will Burka verbannen

Im belgischen Parlament ist ein Burka-Verbot auf dem Weg, das erstmals in Europa die von muslimischen Frauen getragenen Gewänder komplett aus der Öffentlichkeit verbannen könnte. Bei Zuwiderhandlung drohen Geldstrafen oder Haft.

15.03.2010 12:00

Der reiche König Albert II. ist angeblich Milliardär

Olàlà - hat er sich das denn verdient? Belgiens König Albert II. ist angeblich wesentlich reicher als bisher angenommen. Das Privatvermögen des Monarchen belaufe sich auf mindestens eine Milliarde Euro, behauptet der belgische Finanzjournalist Thierry Debels.

Lebensadern in Wind und Wetter: Die Unterhaltskosten für Überlandleitungen sind beträchtlich.
12.03.2010 09:48

Zuschlag für Australier und Belgier Vattenfall verkauft sein Netz

Rund eineinhalb Jahre nach den ersten Ankündigungen stellt der schwedische Energiekonzern Vattenfall die Käufer seines deutschen Hochspannungsnetzes vor: Die Stromautobahnen im Osten und Norden Deutschlands gehen an einen belgischen Netzbetreiber und einen Investmentfonds aus Australien.

Meldet sich zurück: Daniel van Buyten.
05.03.2010 15:25

Bayern: Demichelis fehlt drei Wochen Van Buyten ist wieder fit

Nach dem Ausfall von Martin Demichelis kann der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München rechtzeitig wieder auf Daniel van Buyten zurückgreifen. Der Belgier ist nach seinem Muskelfaserriss in der Wade nach Aussage von Trainer Louis van Gaal fit.

Auf ein Neues: Für Michael Ballack und die deutschen Fußballer ist nach der WM vor der EM.
22.02.2010 12:40

EM-Qualifikation der Fußballer DFB-Team startet gegen Belgien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet am 3. September in Belgien in die Qualifikation für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine. Belgien mit dem ehemaligen Gladbacher Trainer Dick Advocaat auf der Bank ist am 11. Oktober 2011 vor eigenem Publikum auch der letzte Gegner in der Ausscheidungsrunde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen