Berg-Karabach

Die mehrheitlich armenische Region Berg-Karabach hatte sich Anfang der 1990er Jahre in einem blutigen Bürgerkrieg mit Unterstützung Armeniens von Aserbaidschan abgespalten. Ihre Unabhängigkeit wird international nicht anerkannt und Baku hält an seinem Anspruch auf die Region fest.

Thema: Berg-Karabach

n-tv.de / stepmap.de

415103719.jpg
19.07.2023 11:16

Zeugenaussagen gesammelt HRW: Tunesien misshandelt Migranten schwer

Die Europäische Union beschließt ein Migrationsabkommen mit Tunesien, obwohl dessen Präsident offenkundig gegen Flüchtlinge hetzt. In dem Land sollen sie laut Human Rights Watch zudem teilweise schwer misshandelt werden. Das hätten mehrere Zeugenaussagen ergeben.

imago0257189496h.jpg
09.06.2023 17:48

Streit um Bergkarabach Armenier fühlen sich von Russland verraten

Seit mehr als hundert Jahren streiten Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach. Derzeit scheint eine Konfliktlösung näher denn je zu sein - zumindest auf dem Papier. Russland versucht unterdessen alles, um den Konflikt eingefroren zu lassen. Von Kevin Schulte

410300692.jpg
25.05.2023 20:25

Vor schweigendem Putin Armenien und Aserbaidschan gehen aufeinander zu

In Moskau treffen sich die Regierungschefs der beiden Ländern, um im Berg-Karabach-Konflikt zu einer Einigung zu kommen. Nach kürzlichen schon angekündigten Zugeständnissen von armenischer Seite scheint dies zu gelingen. Dabei kommt es auch zu einem verbalen Schlagabtausch auf Russisch.

385632266.jpg
30.03.2023 20:11

Moskau: "Inakzeptabel" Zieht Putin-Verbündeter seine Verhaftung in Betracht?

Armenien und Russland sind Partner - in einer schwierigen Beziehung. Bald könnte Moskaus Verbündeter die Statuten des Internationalen Strafgerichtshofes anerkennen. Dann müsste das Land Kremlchef Wladimir Putin verhaften, sobald dieser die ehemalige Sowjetrepublik besucht. Moskau zeigt sich verärgert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen