Bergbau

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bergbau

kein Bild
21.09.2007 12:53

Steinkohle-Ausstieg SPD für Überprüfung 2012

SPD-Chef Beck sagte im Bundesrat, seine Partei werde auf jeden Fall darauf achten, dass der im Kohle-Kompromiss zwischen Bund und Ländern vereinbarte "objektive Überprüfungstermin" genutzt werde. Sollte die Steinkohle auf dem Weltmarkt doch noch wettbewerbsfähig werden, müsse dem Bergbau die Chance für eine Zukunft erhalten werden.

kein Bild
18.06.2007 10:55

Elefantenrennen hat begonnen Fusionsfieber in Stahlbranche

Elefantenrennen in der Bergbau- und Stahlbranche: Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat einem Bericht zufolge Pläne für einen 40 Milliarden Dollar schweren Kauf des Aluminiumherstellers Alcoa wieder aufgenommen. Alcoa plant derzeit selbst einen 28 Milliarden Dollar schweren Zukauf. Ziel der feindlichen Übernahme ist der kanadische Aluminiumkonzern Alcan.

kein Bild
28.05.2007 08:44

Schlag gegen Alcoa Rio Tinto will Alcan schlucken

Der australische Bergbau-Konzern Rio Tinto erwägt die Übernahme seines kanadischen Rivalen Alcan. Dabei lasse sich Rio Tinto von der Deutschen Bank beraten, berichtete der "Sydney Morning Herald". Details zu einer möglichen Offerte nannte die Zeitung nicht. Für Alcan hat bereits der US-Konzern Alcoa geboten. Alcan hat die Offerte im Volumen von 28,4 Milliarden Dollar aber als zu niedrig bezeichnet.

kein Bild
01.02.2007 07:47

Kohle-Ausstieg schon 2014? Rüttgers erntet Kritik

Mit seinen Plänen, schon 2014 aus dem Steinkohle-Bergbau auszusteigen, stößt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Rüttgers auf breite Kritik. Sowohl die Bergleute als auch das Kanzleramt sind verstimmt.

kein Bild
29.01.2007 07:29

Ausstieg ohne Kündigungen Kohle-Gipfel in Berlin

Der bis spätestens 2018 vorgesehene Ausstieg aus dem Steinkohle-Bergbau soll für die rund 33.000 Bergarbeiter ohne betriebsbedingte Kündigungen über die Bühne gehen. Niemand müsse Angst haben, auf der Straße zu stehen, so Wirtschaftsminister Glos. Am Abend berieten die Koalitionsspitzen in Berlin über Eckpunkte eines Steinkohle-Gesetzes.

kein Bild
21.09.2007 12:53

Steinkohle-Ausstieg SPD für Überprüfung 2012

SPD-Chef Beck sagte im Bundesrat, seine Partei werde auf jeden Fall darauf achten, dass der im Kohle-Kompromiss zwischen Bund und Ländern vereinbarte "objektive Überprüfungstermin" genutzt werde. Sollte die Steinkohle auf dem Weltmarkt doch noch wettbewerbsfähig werden, müsse dem Bergbau die Chance für eine Zukunft erhalten werden.

kein Bild
18.06.2007 10:55

Elefantenrennen hat begonnen Fusionsfieber in Stahlbranche

Elefantenrennen in der Bergbau- und Stahlbranche: Der weltgrößte Bergbaukonzern BHP Billiton hat einem Bericht zufolge Pläne für einen 40 Milliarden Dollar schweren Kauf des Aluminiumherstellers Alcoa wieder aufgenommen. Alcoa plant derzeit selbst einen 28 Milliarden Dollar schweren Zukauf. Ziel der feindlichen Übernahme ist der kanadische Aluminiumkonzern Alcan.

kein Bild
28.05.2007 08:44

Schlag gegen Alcoa Rio Tinto will Alcan schlucken

Der australische Bergbau-Konzern Rio Tinto erwägt die Übernahme seines kanadischen Rivalen Alcan. Dabei lasse sich Rio Tinto von der Deutschen Bank beraten, berichtete der "Sydney Morning Herald". Details zu einer möglichen Offerte nannte die Zeitung nicht. Für Alcan hat bereits der US-Konzern Alcoa geboten. Alcan hat die Offerte im Volumen von 28,4 Milliarden Dollar aber als zu niedrig bezeichnet.

kein Bild
01.02.2007 07:47

Kohle-Ausstieg schon 2014? Rüttgers erntet Kritik

Mit seinen Plänen, schon 2014 aus dem Steinkohle-Bergbau auszusteigen, stößt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Rüttgers auf breite Kritik. Sowohl die Bergleute als auch das Kanzleramt sind verstimmt.

kein Bild
29.01.2007 07:29

Ausstieg ohne Kündigungen Kohle-Gipfel in Berlin

Der bis spätestens 2018 vorgesehene Ausstieg aus dem Steinkohle-Bergbau soll für die rund 33.000 Bergarbeiter ohne betriebsbedingte Kündigungen über die Bühne gehen. Niemand müsse Angst haben, auf der Straße zu stehen, so Wirtschaftsminister Glos. Am Abend berieten die Koalitionsspitzen in Berlin über Eckpunkte eines Steinkohle-Gesetzes.

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen