Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Lagarde und Schäuble im Zwiegespräch: Dereit reden sie eher aneinander vorbei. (Archivbild)
23.01.2012 13:30

Europa muss noch mehr tun Lagarde auf Konfrontationskurs

Deutschland lehnt eine Aufstockung des europäischen Stabilitätsfonds klar ab. IWF-Chefin Lagarde fordert dagegen eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung des ESM - und weitere Maßnahmen von Seiten der europäischen Politik, um einer wirtschaftliche Abwärtsdynamik entgegenzuwirken. Die von Lagarde verlangte geldpolitische Lockerung durch die EZB sowie gemeinsame Eurobonds stoßen Berlin ebenso sauer auf.

In den Messehallen wurde derweil kräftig zugelangt.
21.01.2012 16:48

"Power to the Bauer" Proteste begleiten Grüne Woche

Während in den Hallen kräftig zugelangt wird, protestieren am Rande der Grünen Messe in Berlin Zehntausende Menschen gegen die Industrialisierung der Landwirtschaft. "Gentechnik nicht auf meinem Teller", heißt es da etwa. Auf einem Gipfel debattierten derweil Agrarminister aus alle Welt über Ernährungssicherung und den Kampf gegen den Hunger.

Die Zuschauer wollten Lopes nicht mehr sehen.
21.01.2012 07:11

Zuschauer mischen jetzt mit Schmusesänger Lopes ist raus

Das RTL-Dschungelcamp verliert einen weiteren Bewohner. Sänger Daniel Lopes kann die Zuschauer mit seiner Anwesenheit nicht überzeugen - sie wählen ihn raus. Zuvor hatte der Berliner Rocker Martin Kesici das Handtuch geworfen.

Der Berliner überzeugt im Tor mit einem unkonventionellen Spiel.
21.01.2012 06:42

Begnadeter Provokateur Heinevetter brilliert im DHB-Tor

Gegen Mazedonien saß Silvio Heinevetter lange auf der Bank, ehe er in der Schlussphase mit Glanzparaden den Zittersieg ermöglichte. Gegen Schweden stand er wieder von Beginn an im DHB-Tor und zeigte eine herausragende Leistung. Mit Carsten Lichtlein bildet der Berliner bei der Handball-EM ein starkes Torhüter-Duo.

32kg2002.jpg8468750091566576930.jpg
19.01.2012 17:25

Mode mit Höhepunkt Von Pornos, Schals und "Vorher/Nachher"

Die FashionWeek in Berlin lässt keinen kalt, man kommt auch nicht mehr an ihr vorbei: Überall Plakate, überdurchschnittlich viele junge oder zumindest jung wirkende Menschen bevölkern die Mitte der Stadt, und das Nachtleben ist aus seinem After-Christmas-Detox-Beauty-Sleep wieder erwacht. von Sabine Oelmann

Elf Touristen erreichten am Mittwoch die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba.
19.01.2012 10:38

Äthiopien droht Eritrea Noch zwei Deutsche vermisst

Nach dem blutigen Überfall auf Touristen in Äthiopien droht die Regierung des Landes dem Nachbarn Eritrea. Nach Angaben des äthiopischen Außenministeriums wurden vier Menschen entführt, darunter zwei Deutsche. Auch das Auswärtige Amt in Berlin erklärt, zwei Deutsche würden noch vermisst.

Die Dortmunder Fans wollen das Auswärtsspiel in Hamburg vor dem Stadion verfolgen.
18.01.2012 18:30

Protest gegen HSV-Ticketpreise BVB-Fans planen Boykott

Die steigenden Ticketpreise in der Fußball-Bundesliga waren auch auf dem Fankongress in Berlin ein Thema. Zum Start der Rückrunde planen die Anhänger von Borussia Dortmund nun eine konkrete Aktion: Zum BVB-Auswärtsspiel in Hamburg reisen sie zwar mit, aber sie gehen nicht ins Stadion.

Brennende Barrikaden in Bukarest.
17.01.2012 16:18

Zwischenruf Proteste: Rumänen feiern Arafat

Die Rumänien vom IWF aufgezwungene Sparpolitik entlädt sich in Gewalt. Anlass ist die geplante Privatisierung des medizinischen Notdienstes, der auf Initiative eines Palästinensers mit rumänischem Pass entstanden war. Die politisch der Union verbundene Regierung reagiert mit rassistischen Ausfällen. Weitere Unruhen drohen. Berlin muss reagieren. Und zwar rasch. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Peter H. Seeberger, Direktor am Max-Planck-Institut, zeigt in einem Labor hinter einer Glasscheibe, auf der unter anderem die Formel zur Synthese des Wirkstoffes Artemisinin aufgeschrieben ist, eine Probe des Stoffes.
17.01.2012 14:58

Medikamente gegen Malaria Wirkstoff effektiver herstellbar

Chemiker aus Berlin und Potsdam entwickeln ein einfaches Verfahren für die Herstellung von Artemisinin. Der Wirkstoff gilt als das wirksamste Mittel gegen Malaria und wird bislang mit aufwendigen Verfahren aus Einjährigem Beifuß (Artemisia annua) gewonnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen