Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Die USA ziehen ihren Botschafter ab.
06.02.2012 21:50

Blutbad in Syrien Berlin bestellt Botschafter ein

Deutschland denkt darüber nach, die Botschaft in Syrien zu schließen. Außerdem bestellt das Auswärtige Amt den syrischen Botschafter ein. Die USA und Großbritannien ziehen bereits ihre Botschafter aus Syrien ab. Grund ist die brenzlige Sicherheitslage. Dutzende Menschen sterben in Syrien wieder durch Raketenangriffe.

Was ist denn los?, scheint Schalkes Kyriakos Papadopoulos zu fragen. Nicht viel. Sein Team spielt nur 1:1.
04.02.2012 17:51

Gladbacher Probleme in Wolfsburg Schalke verliert zwei Punkte

Schalke will nach dem Dortmunder Sieg mit dem Meister gleichziehen. Die Mainzer erweisen sich jedoch als Spielverderber. Den Gladbachern ergeht es in Wolfsburg nicht viel besser. Auch sie lassen Zähler liegen. Die Berliner verlieren erneut mit dem neuen Trainer Michael Skibbe.

Im Frankfurter Flughafen kamen mehrere tausend Menschen zusammen.
04.02.2012 17:36

Parallel-Demos gegen Fluglärm Tausende machen Krach

Mit Lärm gegen Lärm: Tausende Demonstranten zeigen in den Flughäfen in Frankfurt und Berlin, wie störend der Krach von Flugzeuge sein kann. Die geplagten Anwohner beider Airports haben sich koordiniert und fordern vor allem die Einhaltung des Nachtflugverbotes.

Ein Junge auf einer Anti-Assad-Demo in Idlib.
03.02.2012 19:13

Aktivisten stürmen Botschaft in Berlin Moskau bleibt bei Syrien eisern

Auch weitreichende Zugeständnisse bringen Russland nicht dazu, im Sicherheitsrat einem neuen Resolutionsentwurf zu Syrien zuzustimmen. Man habe weiter Bedenken, heißt es. Derweil stürmen Oppositionelle die syrische Botschaft in Berlin. Die Proteste in Syrien weiten sich in den bisher ruhigen Norden aus. Die Hamas-Führung verlässt das Land.

IGH-Präsident Hisashi Owada bei der Urteilsverkündung.
03.02.2012 16:51

IGH betont Staatenimmunität Berlin muss nicht entschädigen

Ein jahrelanger Rechtsstreit zwischen Deutschland und Italien ist zu Ende. Der Internationale Gerichtshof bestätigt eine deutsche Klage und lehnt individuelle Ansprüche auf Entschädigungen von NS-Opfern ab. Beide Seiten wollen aber weiter über Zahlungen verhandeln. Aktivisten kritisieren, dass die staatliche Immunität über Menschenrechte gestellt werde.

Blacky Fuchsberger und seine "Gundl" bei der Premiere von "Zettl".
01.02.2012 07:40

Fuchsberger ist ein Einzelkämpfer Blacky zählt sich nicht zur Schickeria

Hui - jetzt geht die große Diskussion wieder los: "Wo ist mehr, wo ist die bessere Schickeria?" In München oder Berlin? Auslöser ist Helmut Dietls neue Kino-Parodie "Zettl", die zwar verrissen wird, dennoch in aller Munde ist. Einer ist zwar immer dabei, fühlt sich aber dennoch nicht zugehörig: Joachim Fuchsberger.

"Wir wollen versuchen, den Bayern ein Bein zu stellen": Thorsten Fink.
31.01.2012 16:08

HSV beseelt vom Sieg in Berlin Fink will seine Bayern ärgern

Kaum hat der Hamburger SV sein Spiel in der Fußball-Bundesliga bei Hertha BSC gewonnen, träumen sie an der Elbe schon wieder von großen Taten. Trainer Thorsten Fink jedenfalls beweist erneut, dass mangelndes Selbstbewustsein nicht sein Problem ist.

DGB-Chef Michael Sommer ist mit den Ergebnissen Merkels nicht einverstanden.
31.01.2012 12:11

EU-Gipfel als "Etikettenschwindel" Merkels "Meisterleistung" kritisiert

Die Opposition in Berlin lässt kaum ein gutes Haar an Merkels Ausbeute beim Brüsseler EU-Gipfel. Auch der DGB warnt davor, dass Europa sich kaputtspart. Das wirtschaftliche Wachstum werde vernachlässigt. Grünen-Fraktionschefin Künast wirft der Kanzlerin gar vor, mit dem Vorschlag eines "Sparkommissars" viele verprellt zu haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen