Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

DEL_-_Deutsche_Eishockeyliga.jpg
04.12.2009 22:15

Eisbären bleiben Spitze Haie siegen mit "Bill"

Die Kölner Haie beenden zwei Tage nach dem Rauswurf der kompletten sportlichen Führung ihre Pleitenserie. Mit dem neuen Trainer William "Bill" Stewart siegen die Rheinländer in Krefeld mit 3:1. Meister Eisbären Berlin baut seine Tabellenführung weiter aus.

Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht drei Brandanschläge auf Polizei- und Zolleinrichtungen in Hamburg  und Berlin verübt.
04.12.2009 16:12

Zwischenruf Brandanschläge gegen Polizei

Die Anschläge von Hamburg und Berlin sind Teil wachsender Gewalt gegen die Polizei, das steht fest. Doch hinter den Attacken stecken nicht allein Linksautonome, meint Manfred Bleskin. Manfred Bleskin

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Polizei-Fahrzeug.
04.12.2009 07:11

Härtere Strafen gegen Gewalttäter Angriff auf BKA, Polizei, Zoll

Unbekannte greifen in Hamburg und Berlin Gebäude und Fahrzeuge des Bundeskriminalamtes, der Polizei und des Zolls an. Die Hintergründe sind unklar. Der Chef der Polizeigewerkschaft, Wendt, kritisiert im Gespräch mit n-tv die mangelnde Unterstützung durch die Politik.

03.12.2009 14:04

"Entsolidarisierung vom Breitensport" Scharfe Kritik an DFB-Boss

Der Vorstand der Deutschen Klassenlotterie Berlin, Hansjörg Höltkemeier, attackiert DFB-Präsident Theo Zwanziger im Zuge des Manipulationsskandals im europäischen Fußball heftig. Grund ist Zwanzigers Forderung, den Wettmarkt künftig zu liberalisieren.

Die Chemie stimmt wieder: Angela Merkel vernahm Josef Ackermanns Vorschlag mit Wohlwollen.
02.12.2009 22:36

Fondsvorschlag beim Konjunkturgipfel Ackermann sorgt für gute Laune

Deutschlands Banken wollen in der Krise mehr Kredite an die Wirtschaft vergeben. Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann schlägt beim Konjunkturgipfel in Berlin einen neuen Fonds vor, mit dem mittelständische Firmen ihr Kapital stärken können. Die Regierung prüft die Entlastung der Banken von Kreditrisiken über die Staatsbank KfW.

US-Soldaten in Afghanistan.
02.12.2009 16:34

Obama schickt 30.000 weitere Soldaten Berlin verschiebt Entscheidung

Die Ankündigung des US-Präsidenten, 30.000 amerikanische Soldaten zusätzlich nach Afghanistan zu schicken, bringt die NATO-Verbündeten in Zugzwang. So soll Deutschland 2000 weitere Bundeswehr-Soldaten entsenden. Berlin lehnt jedoch vorerst eine Truppenaufstockung ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen