Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

kein Bild
01.09.2009 10:54

Culcha Candela und Ohrbooten Berlins Reggae-Sommersound

Längst sind es nicht mehr nur Seeed und Peter Fox, die in Sachen Reggae-infiziertem Pop den Ton angeben. Auch Culcha Candela und die Ohrbooten sorgen mit einem bunten Genre-Mix, der auch Rap-, Jazz- und Rock-Elemente beinhaltet, für gute Laune.

31.08.2009 13:45

Monatelanger Tarifstreit LTU-Piloten im Ausstand

Bei der Fluggesellschaft Air Berlin führt der zweite Pilotenstreik im Hauptreisemonat August zu erheblichen Behinderungen. Die Vereinigung Cockpit hatte die Kapitäne der Konzerntochter LTU zu einem 16-stündigen Ausstand aufgerufen, der bis 21.30 Uhr dauern sollte.

kein Bild
31.08.2009 11:28

Pilotenstreik bei LTU Bundesweit Verspätungen

Ein Streik der Pilotengewerkschaft Cockpit bei der Air-Berlin-Tochter LTU hat bundesweit auf etlichen deutschen Flughäfen zu erheblichen Verspätungen und vereinzelt auch zu Ausfällen geführt.

Mit größter Detailgenauigkeit und ohne ideologischen und psychologischen Überbau erzählt Rahlens von zwei "Mauerblümchen" in Berlin.
31.08.2009 11:11

"Mauerblümchen" Eine Amerikanerin über die Wende

Sie ergriff ein unbändiges Gefühl von Freude - und auch Stolz, als sie gemeinsam mit anderen vor den Fernsehern in einem Elektronikgeschäft in San Francisco die Wende-Bilder aus Deutschland verfolgte: "Ich lebe da! In Berlin!", rief sie. Wenige Tage später war die Schriftstellerin zurück in ihrer Wahlheimat.

Der HSV orientiert sich Richtung Spitze - Köln ist das Schlusslicht.
30.08.2009 19:42

Werder siegt in Berlin HSV an der Spitze

Die Torfabrik des Hamburger SV setzt ihren Höhenflug fort und übernimmt die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Auch Werder Bremen ist wieder auf Kurs. Dagegen finden sich der 1. FC Köln und Hertha BSC im Tabellenkeller wieder.

Klaus Wowereit
30.08.2009 19:30

Schon mehrfach ausprobiert Rot-Rot kein Schreckgespenst

Ein Bündnis von SPD und Linkspartei im Saarland oder in Thüringen, wie es nach den Wahlen vin beiden Ländern gemeinsam mit den Grünen möglich wäre, ist kein Novum. Mecklenburg-Vorpommern oder Berlin haben es bereits vorgemacht. In allen Fällen stellte bisher immer die SPD als stärkere Kraft den Ministerpräsidenten.

Opel-Entscheidung in der Warteschleife.
30.08.2009 18:30

Opel-Verkauf verschieben Berlin will warten

In Berlin werden angesichts der zähen Verhandlungen um die Zukunft von Opel Forderungen nach einer Verschiebung der Verkaufsentscheidung laut. "In der aufgeheizten Stimmung ist es vor dem Hintergrund des Wahlkampfs nur schwer möglich, eine sachorientierte Entscheidung zu fällen", heißt es.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen