Berlin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Berlin

Kleiner Seitenhieb: Dieter Hieneß.
30.06.2009 15:21

Letzter Arbeitstag bei Hertha Hoeneß zeigt keinen Groll

Der zurückgetretene Manager Dieter Hoeneß hegt zumindest nach außen keinen Groll mehr über seinen unfreiwilligen Abgang beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin, bei dem er heute seinen letzten Arbeitstag hatte.

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Es muss nachgebessert werden.
30.06.2009 07:51

Urteil zu EU-Vertrag Berlin muss nachbessern

Deutschland darf den Lissabon-Vertrag vorerst nicht ratifizieren. Zwar sei der Vertrag "noch" mit den Vorgaben des Grundgesetzes vereinbar, entschied das Bundesverfassungsgericht. Bevor Bundespräsident Horst Köhler den Vertrag unterschreibt, müssen aber die Beteiligungsrechte von Bundestag und Bundesrat gestärkt werden. Der Bundestag kommt im August zu einer Sondersitzung zusammen.

Großes Versprechungen: Die Union hat sich auf Steuersenkungen festgelegt.
29.06.2009 16:24

Kritik am "großen Bluff" Merkel verteidigt Versprechungen

Die CDU-Chefin will mit "außerordentlicher Fantasie" die Talsohle der Wirtschaftskrise verlassen und ruft die Deutschen zu einem Aufbruch auf: "Wir müssen Dampf machen." Die Bundeskanzlerin verteidigt auf dem Wahlkongress in Berlin die Steuersenkungsversprechen der Union, die von der SPD und den Oppositionsparteien als "verantwortungslose Mogelpackung" heftig kritisiert werden.

Selbst Marken- und Designerklamotten sind in manchen Second-Hand-Läden zu bekommen.
29.06.2009 14:35

Vor allem für Kinder Second Hand oft gesünder

Second Hand, vor allem bei Möbeln und Bekleidung, ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene oftmals gesünder als neu Gekauftes. Das erklärt das Bundesinstitut für Risikobewertung zum Auftakt eines Forums Kinder- und Verbraucherschutz in Berlin.

Schneller als je zuvor: Britta Steffen.
28.06.2009 18:55

Schwimm-Meisterschaften in Berlin Festival im neuen Anzug

Britta Steffen fehlte nach ihrer Fabel-Zeit über 100-Meter-Freistil zum Abschluss über die 50 Meter die Kraft für einen weiteren Streich, dafür haben Paul Biedermann und Marco Koch Abschluss der deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin Europarekorde aufgestellt.

Fangfrage für Betriebswirtschaftler: Gefährdet die Politik durch ihr Verhalten Arbeitsplätze?
28.06.2009 17:25

Quelle-Rettung hängt an Brüssel Merkel bremst Seehofer

Unmittelbar vor der Entscheidung über einen Staatskredit für das insolvente Versandhaus Quelle wird der Tonfall zwischen München und Berlin immer schärfer. Landeschef Horst Seehofer sieht die Bundeskanzlerin in der Pflicht. Angela Merkel verweist auf Brüssel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen