Deutschlands Wohlstand gefährdet Studie: Zahl der MINT-Studierenden sinkt deutlich Trotz guter Berufsaussichten entscheiden sich immer weniger Schulabgänger für ein MINT-Fach. Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft fehlen dem Arbeitsmarkt derzeit rund 140.000 Experten. Neue Daten machen wenig Hoffnung auf eine Besserung der Lage.23.01.2023
Downshifting: Schritt zurück Erfolgreich die Karriereleiter herabkletternStändig Meetings, Stress und neue Aufgaben: Nicht alle Menschen in Führungspositionen sind in diesen auch gut aufgehoben. Der Weg zurück kann steinig sein. Aber er ist möglich. So geht's.22.01.2023
Rente für die Freien Berufe Wie funktioniert die berufsständische Versorgung? Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks - und erhält hierüber später Rente. Was ist dabei zu beachten?19.01.2023
19-Jähriger mag es "abstrakt" Pax Jolie-Pitt strebt Karriere als Künstler anPax Jolie-Pitt macht sein Hobby zum Beruf: Der Sohn von Angelina Jolie und Brad Pitt arbeitet einem Medienbericht zufolge schon länger als Künstler. Und das offenbar mit Erfolg: Unter seinem Pseudonym soll sich der 19-Jährige bereits eine Ausstellung in einer israelischen Galerie ergattert haben. 18.01.2023
Life-Coach im Interview "Die meisten Ziele liegen entlang des Weges"Neujahrsvorsätze geben am Anfang eines neuen Jahres Motivation, können aber auch schnell zur Falle werden. Denn die Motivation für das jeweilige Vorhaben sinkt bei vielen Menschen sehr rasch wieder, wenn der Alltag einkehrt. Wie schafft man es, dauerhaft dranzubleiben? Mental-Coach Dr. Stefan Frädrich gibt Antworten. 17.01.2023
Hoffnung für Besserverdienende Soli wird womöglich höchstrichterlich gekipptDen Solidaritätszuschlag zahlen nach wie vor Millionen Steuerzahler, obwohl dessen Daseinsbegründung Ende 2019 entfallen ist. Ist die ungeliebte Abgabe damit verfassungswidrig geworden? Ein neuer Fall für das Bundesverfassungsgericht ist in Sicht.17.01.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf mein Arbeitgeber mich einfach versetzen? Von der Klinik-Station in die Verwaltung, von Düsseldorf nach Berlin: Für Beschäftigte kann eine Versetzung eine große Umstellung bedeuten. Doch ist sie einfach so möglich?16.01.2023
Arbeitsrecht in der Freizeit Muss die SMS des Chefs gelesen werden? Meldet sich der Arbeitgeber bei seinen Mitarbeitern in der Freizeit, schwant diesen oft böses. Doch reicht das mulmige Gefühl, um eine Textnachricht des Vorgesetzten außerhalb der Dienstzeit zu ignorieren? Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat eine Antwort auf die Frage.10.01.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Habe ich Anspruch auf ein Feedbackgespräch? Wie habe ich mich im vergangenen Jahr beruflich so geschlagen? Für zahlreiche Beschäftigte ist das ein Thema im Jahresgespräch. Aber hat jeder Anspruch auf Feedback vom Vorgesetzten?09.01.2023
In sieben Schritten zur Rente So bereiten Sie den Ruhestand vorEinfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.04.01.2023