Beruf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Beruf

452189_original_R_K_B_by_segovax_pixelio.de.jpg
13.02.2013 16:05

Doppelte Haushaltsführung Auch Garage absetzbar

Miete und Fahrtkosten lassen sich bei beruflich bedingter doppelter Haushaltsführung von der Steuer absetzen. Aber wie sieht es aus, wenn man neben der Zweitwohnung auch noch eine Garage anmietet? Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit.

Tui-Reisende müssen sich wegen des Fluglotsen-Streiks in Griechenland auf andere Flugzeiten einstellen. (Bild: dpa)
12.02.2013 15:27

Reiseveranstalter in der Pflicht Keine unverbindlichen Flugzeiten

Veranstalter von Pauschalreisen dürfen Abflugzeiten nicht verändern, indem sie sich auf Klauseln im Kleingedruckten berufen. Das Oberlandesgericht Celle untersagt mit seinem Urteil dem Reisveranstalter Tui, künftig Klauseln zu verwenden, welche nachträgliche Änderungen bei Pauschalreisen ermöglichen.

Raucherpausen bringen ungeahnte Risiken mit sich.
05.02.2013 14:18

Rauchen gefährdet die Gesundheit Armbruch nicht unfallversichert

Beim Rauchen handelt es sich um den Konsum eines Genussmittels und damit um eine Handlung aus dem persönlichen, nicht dem beruflichen Lebensbereich. Deshalb ist bei der Arbeit beispielsweise zwar der Weg zur Kantine versichert, nicht aber der Weg zur Raucherpause.

Voraussetzung für die Steuervergünstigung ist, dass die Umzugskosten detailliert nachgewiesen werden.
12.10.2012 15:58

Beruflich bedingte Umzüge Steuerpauschalen steigen

Wer aus beruflichen Gründen umzieht, kann sich einen größeren Teil der Kosten vom Finanzamt zurückholen. Die entsprechenden Pauschalen werden angehoben, erklärt der Bund der Steuerzahler unter Berufung auf das Bundesfinanzministerium.

Stress bei der Arbeit, Stress auf dem Weg zur Arbeit - irgendwann ist es zu viel.
16.08.2012 12:25

Zu wenig Zeit fürs Leben Pendeln macht Stress

Ein Routine-Job mag langweilig sein, doch er schützt vor krankmachendem Stress. Millionen Arbeitnehmer leiden darunter, dass Pendeln und Beruf ihre Zeit aufsaugen. Die Folge sind psychische Beschwerden, die zu erhöhten Fehlzeiten führen. Und die Entfernung zum Arbeitsplatz nimmt zu. Hier kommt der Autor hin

Nicht jede Vorsorge-Offerte für Azubis ist seriös, nicht jede Versichung sinnvoll.
10.08.2012 10:13

Den Ernst des Lebens absichern Notwendige Policen für Azubis

Die Schule ist geschafft, Auszubildende stehen ganz am Anfang ihres beruflichen Werdegangs. Für Zehntausende Schulabgänger fängt zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im September eine Lehre an. Für sie stellt sich auch die Frage nach notwendigen Versicherungen. Verbraucherschützer geben Tipps. Hier kommt der Autor hin

20.07.2012 10:24

Wohin mit dem Ersparten? So trotzen Sie Inflation und Niedrigzinsen

Geldanlagen mit Zinsen, die von Inflation und Steuern nicht aufgefressen werden, aber dennoch vergleichsweise sicher sind – gibt es so etwas? Na klar, sagen Vermögensverwalter. Zugegeben, das müssen sie schon von Berufs wegen tun. Orientierungslosen Anlegern können ihre Tipps aber dennoch von Nutzen sein. Von Jan Gänger

Viele können keine BU-Versicherung abschließen, weil sie bereits Vorerkrankungen haben oder sie müssen zumindest Ausschlüsse oder Risikozuschläge in Kauf nehmen.
19.06.2012 12:22

Alternative Policen besser als nichts BU-Versicherung erste Wahl

Der Berufsunfähigkeitsschutz bleibt bei der finaziellen Absicherung der Arbeitskraft erste Wahl. Nur damit erhalten Versicherte eine Rente, wenn sie zu mindestens 50 Prozent nicht mehr in ihrem zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten können. Doch es gibt auch Alternativen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen