Mitarbeiterüberwachung im Job Was erlaubt und was verboten istArbeitgeber dürfen Beschäftigte in ihrem dienstlichen Umfeld im Unternehmen kontrollieren. Dabei müssen sie aber absolut transparent vorgehen. Wann können Beschäftigte sich wehren?25.01.2021
Einen Unterschied machen Warum junge Leute Pflegekräfte werden Die Pflege hat keinen guten Ruf. Hohe Arbeitsbelastung, geringe Löhne: Pflegekräfte kämpfen für bessere Bedingungen. Stellt sich die Frage: Warum sollte man sich überhaupt für den Beruf entscheiden?24.01.2021
Warentest gibt Hinweise Coronabedingte Steuer-Unterschiede Auch wenn das Jahr 2020 Geschichte ist, ist es nicht zu spät, Steuern zu sparen. Durch das Abgeben der Steuererklärung. Doch für das vergangene Jahr gibt es einiges zu beachten. 22.01.2021
Kein Stress So finden Berufsanfänger Work-Life-Balance Wer ins Arbeitsleben startet, ist oft erstmal überfordert - und will sich dennoch beweisen. Wie schafft man die Balance zwischen vollem Einsatz im Job und genug Ausgleich in der Freizeit?17.01.2021
Nettoeinkommen der Senioren So gut sind deutsche Rentner versorgtDass mit der gesetzlichen Rente keine großen Sprünge gemacht werden können, ist ein alter Hut. Denn die lag im Schnitt bei gut 1000 Euro - für Männer. Bei Frauen war es noch einmal deutlich weniger. Dass Ruheständler hierzulande ob weiterer Einkünfte nicht darben müssen, zeigt der neue Alterssicherungsbericht.12.01.2021
Emotionale Konstellation Wenn Geschwister zu Kollegen werden Geschwister teilen nicht selten ähnliche Talente und Interessen. Die Idee, beruflich zusammenzuarbeiten, liegt da gar nicht mal so fern. Kann das gut gehen?10.01.2021
Zukunftssichere Arbeit Das sind die Trendberufe 2021 Es sieht ganz danach aus, dass auch in Zukunft fürs Einkommen gearbeitet werden muss. Gut, wer dann mit einem passenden Job richtig aufgestellt ist. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, welche Berufe und Branchen Perspektive haben und was es da zu verdienen gibt.07.01.2021
Während der Corona-Krise Karriereplanung braucht Weitsicht Die Corona-Pandemie hat den Arbeitsmarkt aufgewirbelt. Lang gehegte Karrierepläne scheinen sich da in Luft aufzulösen: Hat das, was ich mache oder machen will noch Zukunft? Wie man Antworten findet.03.01.2021
Was ändert sich 2021 … ... bei den Steuern? Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe von guten Vorsätzen. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig. 01.01.2021
Was ändert sich 2021 … … bei Arbeit und Abgaben? Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Einkommen, Lohnersatzleistungen, Unterhalt und Sozialabgaben werden dann wichtig. 30.12.2020