Erfolgreich als eigener Chef Nach dem Studium selbständig machen Direkt nach dem Abschluss selbstständig arbeiten: Das klingt nach großer Freiheit, stellt Absolventen aber vor viele Herausforderungen. Wichtig sind Leidenschaft, Vorbilder und genügend Geduld.11.10.2020
Die Tricks unserer Umwelt Warum verlieren wir die Selbstdisziplin? Um seine Ziele zu erreichen, muss man oft gegen den inneren Schweinehund ankämpfen. Zwischen Kühlschrank und Fernseher im Homeoffice fällt es vielen besonders schwer, bei der Arbeit zu bleiben. Woran liegt es, dass man so leicht vom Weg abkommt? 10.10.2020Von Sarah Platz
Umzug für den Job Finanzamt an Maklerprovision beteiligenEin Makler erleichtert die Suche nach den eigenen vier Wänden, kostet aber auch Geld. Ob die Provision später von der Steuer absetzbar ist, hängt davon ab, ob die Immobilie gemietet oder gekauft wird.07.10.2020
Recht verständlich Kündigung wegen privaten Surfens? Ein Mitarbeiter surft, obwohl die private Nutzung des Internets und des E-Mailsystems in seinem Unternehmen untersagt ist, exzessiv während der Arbeitszeit in eigener Sache im Netz und schreibt E-Mails. Der Arbeitgeber kündigt fristlos. Zu Recht? 06.10.2020 Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales StudiumMit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat.04.10.2020
Sichtbarkeit im Job Muss jeder seine eigene "Marke" haben? Personal Branding ist in Deutschland nicht gerade positiv besetzt. Die Autorin Tijen Onaran plädiert dennoch dafür, sich selbst besser sichtbar zu machen: Wer ein Thema hat, sorge damit beruflich vor.03.10.2020
Karriere mit 50+ Ohne Technikscheu nochmal durchstartenInvestition in Bildung lohnt sich immer. Auch für Arbeitnehmer, die es nicht mehr weit bis zur Rente haben. Wer sich etwa digitale Kompetenzen aneignet, hat auch im Alter noch etwas davon.27.09.2020
Virtuelle Meetings Was hilft gegen Konferenz-Müdigkeit? Meetings per Video sind in Homeoffice-Zeiten eine große Hilfe - aber oft auch ermüdend. Mit einer guten technischen Ausstattung kann man gegensteuern, sagt eine Expertin. Aber das ist noch nicht alles.27.09.2020
Wegen Corona Urlaubstage zurückgeben - geht das? Natürlich ist es ärgerlich, wenn wegen Corona die Hochzeitsfeiern ausfallen, für die man extra Urlaub genommen hat. Doch ein Grund zum Verschieben der freien Tage ist das nicht. Oder doch?24.09.2020
Achtung bei Alleskönnern Gute Weiterbildungsangebote erkennen Coaches, E-Learning-Kurse oder Präsenz-Lehrgänge: Der Weiterbildungsmarkt ist unübersichtlich. Es gibt aber Kriterien, die verraten, wann ein Angebot Humbug ist.20.09.2020