Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

Wegen starker Kursschwankungen umstritten.
15.01.2015 11:06

Starke Kursschwankungen Bitcoin fährt Achterbahn

Der Bitcoin sorgt wieder für Aufsehen. Die Digitalwährung legt am Donnerstag im Vergleich zum US-Dollar wieder kräftig zu, nachdem sie zuvor kräftig verloren hatte. Seit jüngster Zeit bieten auch größere Firmen Zahlung in Bitcoin an.

imago61363836h.jpg
28.10.2014 15:19

Im Namen von Youporn Betrüger verschicken Abmahnungen

25 Euro sind für eine Abmahnung ein echter Schnäppchenpreis. So viel sollen Nutzer dafür zahlen, dass sie angeblich ein Pornovideo gestreamt haben. Bei dem Schreiben im Pseudo-Juristendeutsch sollten alle Alarmglocken schrillen.

RTX14YMV.jpg
06.10.2014 11:37

Es geht abwärts Bitcoin-Kurs sinkt kräftig

Die Talfahrt hat es in sich: Zeitweise kostet ein Bitcoin weniger als 300 Dollar. Doch trotz des Kursverfalls sehen Freunde der Cyber-Währung keinen Grund zur Unruhe. Im Gegenteil. Von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen