Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

18.02.2014 14:18

Tauschbedarf Bitcoin-Automaten erreichen USA

Die Cyber-Währung Bitcoin ist weiter auf dem Vormarsch: Darauf reagiert die Industrie, indem sie die entsprechenden Geldautomaten liefert. Demnächst haben Fans in den USA die Chance, Dollar für die virtuellen Coins zu ziehen.

RTX14YMV.jpg
27.01.2014 20:40

Verdacht auf Geldwäsche US-Behörden verhaften Bitcoiner

In den USA sitzen zwei zwei Männer in Haft, die eine mittlerweile geschlossene Bitcoin-Börse betrieben haben. Sie sollen Drogenhändlern geholfen haben, viel Geld in die virtuelle Währung umzutauschen. Nun drohen ihnen lange Haftstrafen.

RTX14YNL.jpg
07.01.2014 11:51

Eine Frage des Vertrauens Bitcoin erfreut Spekulanten

Wer Bitcoins hat, kann sich derzeit über satte Gewinne freuen. Für Anhänger der virtuellen Währung ist der fulminante Kursanstieg ein Beweis ihres grandiosen Erfolgs. Doch das Gegenteil ist der Fall. Von Jan Gänger

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen