Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

RTX14YNL.jpg
16.04.2014 08:23

Bitcoin-Börse ist am Ende Mt. Gox gibt auf

Der einstmals wichtigste Marktplatz für Bitcoins steht vor dem endgültigen Aus. Das Unternehmen Mt. Gox hat offenbar kaum noch Hoffnung, sich zu sanieren. Für Gläubiger sind das keine guten Nachrichten.

Bitcoin.jpg
21.03.2014 05:18

Auf altem Konto MtGox findet Bitcoins wieder

Manchmal findet sich in einer Jackentasche im Schrank plötzlich ein zerknüllter Euro-Schein. Die insolvente Online-Börse MtGox entdeckte jetzt in einer "digitalen Geldbörse" gleich 200.000 verschollene Bitcoins im Millionenwert.

RTR3G4Y8 (1).jpg
07.03.2014 10:53

Bitcoin-Vater bleibt im Dunkeln Nakamoto: Ich war es nicht

Ein Magazinbericht zerrt den gebürtigen Japaner Nakamoto ins Licht der Öffentlichkeit. Der 64-Jährige soll der Geheimnis umwitterte Vater der Digital-Währung Bitcoin sein. Doch der in den USA lebende Ingenieur sieht sich missverstanden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen