Bitcoin

Bitcoin ist die bekannteste unter den mittlerweile zahlreichen Digitalwährungen, die in den vergangenen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu Währungen wie Euro und Dollar gibt es Bitcoins nur virtuell. Geschaffen werden Bitcoins dezentral von Nutzern, deren leistungsstarke Computer dafür komplexe Algorithmen berechnen. Das ist das so genannte "Mining". Ihre Menge ist begrenzt, irgendwann soll es höchstens 21 Millionen Bitcoins geben. Die Idee hinter der digitalen Währung: Ein Geldsystem, das ohne zentralisierte Kontrolle in Form einer Notenbank auskommt und damit unabhängig von Banken und Regierungen funktioniert.

Kryptowährung: Bitcoin

picture alliance / dpa

Das Bundesfinanzministerium in Berlin.
17.08.2013 16:14

"Privates Geld" Deutschland erkennt Bitcoin an

Nächster Erfolg für Bitcoin: Das Finanzministerium billigt die Münzen rechtlich. Zugleich werden damit Spekulationsgewinne mit dem virtuellen Zahlungsmittel geregelt. In den USA prüfen die Behörden derweil angesichts mehrerer Betrugsfälle in der Vergangenheit eine schärfe Kontrolle der Kunstwährung.

24.07.2013 12:01

Gefahr durch Schneeballsystem SEC warnt vor Bitcoin-Betrügern

Die Kunstwährung Bitcoin sorgt wieder mit einem Betrugsfall für Schlagzeilen. Ein texanischer Investor soll Anleger um einen Millionenbetrag geprellt haben. Die US-Börsenaufsicht warnt: Investoren könnten bei der Kunstwährung durch Schneeballsysteme und andere illegale Verfahren leicht hinters Licht geführt werden.

12.04.2013 15:16

Kunstwährung baut weiter ab Bitcoin nur was für starke Nerven

Die Kunstwährung Bitcoin verliert nach der jüngsten Panik-Attacke immer mehr an Wert. Der Kursrutsch wirft ein Schlaglicht auf das Experiment im virtuellen Raum, in dem man reales Geld verliert. So mancher hoffnungsvolle Sparer und Kleinanleger holt sich eine "blutige Nase". Das Vertrauen in den Bitcoin ist massiv beschädigt. Aber bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt. Von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen